Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Ruhezeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Kokosflocken, Kokosmilch und das Proteinpulver mischen, süßen und mit Vanille abstimmen. Aus der Masse kleine Kügelchen formen und dieses für 30 Minuten im Gefrierfach kühlen.
In der Zwischenzeit die dunkle Schokolade über einem Wasserbad schmelzen. Die Kügelchen in der Schokolade wenden und auf Backpapier legen
Sobald die Schokolade fest können die Kokoskugeln im Kühlschrank mehrere Wochen aufbewahrt werden.
lecker!
Aber einmal und nie wieder. Die Kalorien sind für mein Geschmack viel zu viel.
Hatte die Hälfte gemacht und 21 Kugeln daraus geformt. Mit Schoki umhüllt (70%)
ergibt das einen Einen Gesamtwert von knapp 2000 Kcal.
Also knapp 4000 Kcal für das angegebene Rezept. Das ist ja Wahnsin
Hallöchen. Sehr lecker und einfach. Mein Vater freut sich wie ein Kind da er der Meinung ist, es habe was mit Bounty gemeinsam ^^. So ganz unrecht hat er ja nun nicht. Vielen Dank und liebe Grüße.
Kugeln??? Matschbrocken trifft es eher! :-)
Geschmack fantastisch - mehr als 5 Sterne - verdammt lecker!
Egal wie lang man die Kugeln gefrieren lässt, durch die warme Schokoglasur geht die Form sofort flöten. Ich hatte sogar versucht welche in Herzchenform zu machen (waren 2Std und 45Min im Gefrierfach) - dieses Experiment ist nicht zu empfehlen ;-) wie gesagt, durch das Überziehen mit Schoko verformt sich die Kokosmasse sofort!
Habe Vollmilchschoki und weiße Schokolade für die Glasur genommen.
Fazit: Trotz Formfiasko 4Sterne ★★★★ weil die "Kokoskugeln" einfach mega super galagtisch gut schmecken!
Hallo,
kann es sein dass die Masse nicht wirklich klebrig war? Ich hatte überhaupt keine Probleme (wie man auf dem Foto sieht) die Kugeln in warmer Schokolade zu welzen, sie sind mir gar nicht auseinander gefallen. Vielleicht, wenn man die Kugeln macht, diese etwas fester drücken damit die unnötige Flüssigkeit von der Kokosmilch rauskommt :)
Kommentare
lecker! Aber einmal und nie wieder. Die Kalorien sind für mein Geschmack viel zu viel. Hatte die Hälfte gemacht und 21 Kugeln daraus geformt. Mit Schoki umhüllt (70%) ergibt das einen Einen Gesamtwert von knapp 2000 Kcal. Also knapp 4000 Kcal für das angegebene Rezept. Das ist ja Wahnsin
Falls es jemanden interessiert: 46 Pralinen habe ich aus der Masse rausbekommen. Mit Überzug wog eins zw 13-14 g im Schnitt.
Hallöchen. Sehr lecker und einfach. Mein Vater freut sich wie ein Kind da er der Meinung ist, es habe was mit Bounty gemeinsam ^^. So ganz unrecht hat er ja nun nicht. Vielen Dank und liebe Grüße.
sehr einfach und lecker
Kugeln??? Matschbrocken trifft es eher! :-) Geschmack fantastisch - mehr als 5 Sterne - verdammt lecker! Egal wie lang man die Kugeln gefrieren lässt, durch die warme Schokoglasur geht die Form sofort flöten. Ich hatte sogar versucht welche in Herzchenform zu machen (waren 2Std und 45Min im Gefrierfach) - dieses Experiment ist nicht zu empfehlen ;-) wie gesagt, durch das Überziehen mit Schoko verformt sich die Kokosmasse sofort! Habe Vollmilchschoki und weiße Schokolade für die Glasur genommen. Fazit: Trotz Formfiasko 4Sterne ★★★★ weil die "Kokoskugeln" einfach mega super galagtisch gut schmecken!
Hallo, kann es sein dass die Masse nicht wirklich klebrig war? Ich hatte überhaupt keine Probleme (wie man auf dem Foto sieht) die Kugeln in warmer Schokolade zu welzen, sie sind mir gar nicht auseinander gefallen. Vielleicht, wenn man die Kugeln macht, diese etwas fester drücken damit die unnötige Flüssigkeit von der Kokosmilch rauskommt :)
Hallo yawakoo , welche Kokosmilch nimmst Du? Die in der Dose oder die im Tetra-Pack. Gruß Fantasy-Sonja
Hallo Sonja, Ich nehme die Kokosmilch aus der Dose. Am besten als Bio oder aus dem Asiamarkt, die hat nur 1g KH auf 100 ml
Hallo yawakoo, vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Gruß Fantasy-Sonja