Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Ruhezeit ca. 2 Stunden
Gesamtzeit ca. 2 Stunden 20 Minuten
Die Queller 2 - 3 Stunden wässern, dabei mehrfach das Wasser wechseln und über einem großen Sieb abgießen.
Den Queller in ca. 5 cm lange Stücke schneiden, dabei zu dicke und braune Stellen entfernen. Den Queller in eine Schüssel geben. Den Knoblauch schälen, in dünne Scheiben schneiden und dazugeben. Das Olivenöl und den Aceto Balsamico darüber träufeln und alles gut durchmischen. Mit einem Küchentuch zudecken und 2 Stunden marinieren lassen. Vor dem Servieren mit Pfeffer aus der Mühle würzen. Nochmals gut durchmischen und abschmecken.
Achtung: Die Pflanze hat von Natur aus einen leicht pfeffrigen und salzigen Geschmack. Queller oder Salicorne ist ein Salzgewächs, das die Wattböden besiedelt.
Es ist nicht leicht zu bekommen. Am besten den Fischhändler fragen. Viele Fischhändler verkaufen die Pflanze auch als Algen. Aber es sind keine Algen. Man bekommt es wohl auch in Feinkostläden oder in den den Lebensmittelabteilungen der großen Warenhäuser!
Man kann zu dem Salat noch pro Person 2 - 3 in Knoblauchöl gebratene Garnelen servieren.
Anzeige
Kommentare
Hallo, es gab an der Fischtheke mal wieder Queller, da mußte ich zugreifen. Heute habe ich mir mal diesen Salat gemacht..wässern wäre hier nicht nötig gewesen, 30 Minuten reichten. Sehr lecker Liebe Grüße Christine
Ich liebe Queller als Beilage zu vielen Gerichten, Pasta, Reis,, Gemüse, Fisch, ... - aber so pur dominiert dann doch das Salz zu sehr. Ich habe das Rezept abgewandelt und frische Ananas oder Mango klein geschnitten untergemischt. So schmeckt es uns sehr viel runder und aromatischer. Ich werde weiter experimentieren, der Queller ist es wert! Neueste Idee, noch nicht probiert : Avocado. Ich werde berichten.