Arbeitszeit ca. 5 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 35 Minuten
Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Den Reis mit dem kochenden Wasser vermischen und etwa 20 Minuten stehen lassen. Danach das Wasser abgießen.
Zwischenzeitlich das Öl in einer großen Pfanne auf mittlerer Flamme erhitzen. Die Zwiebel und den Knoblauch 5 Minuten anbraten. Die Paprikaschoten und die Tomate hinzugeben und für weitere 5 Minuten braten. Den Reis mit der Brühe und Salz, Paprikagewürz und Kurkuma zugeben, aufkochen und zugedeckt auf kleiner Flamme etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis der Reis weich geworden ist. Anschließend die Erbsen und Artischockenherzen dazugeben und noch 1 Minute kochen lassen.
Ich habe die Gemüsesorten abgewandelt in Zwiebel, Knoblauch, Lauch, Karotte, Paprika, TK-Erbsen und Oliven. Aber so wie hier beschrieben vorgegangen, war lecker
Habe die Paella genau nach diesem Rezept gekocht. Hat einfach nur perfekt geschmeckt. Die Artischocken werde ich beim nächsten Mal etwas kleiner schneiden, aber das ist ja Geschmackssache.
Einen Tipp habe ich noch: Zitronenspalten dazu reichen. Habe über jede Portion den Saft von 1/8 Zitrone gegeben, das hat die Paella noch perfekter gemacht.
Danke für das leckere Rezept :)
Hallo!
Gestern gekocht, war ausgezeichnet! Ich hab jedoch die Artischockenherzen weggelassen. Die Dinger waren viel zu salzig, obwohl ich sie ausgewaschen habe. Gott sei Dank hab ich sie vorher gekostet, bevor ich sie unter die Paella gemischt hab.
Lg
Thomas
Super lecker!!! (auch wenn meinem Freund die Meerestierchen gefehlt haben).
Allerdings haben wir zu zweit die doppelte Menge verputzt *g* was ja auch für das Rezept spricht...
Hi!
Ich hab jetzt endlich mal die Vegetarische Paella ausprobiert und wir waren restlos begeistert :-)
Die Artischockenherzen waren besonders lecker (ich hab marinierte gekauft, die waren auch schon geviertelt).
Allerdings hab ich statt Reis Nudeln genommen - wir hatten naemlich am Vortag schon ein Reisgericht. Hat aber auch prima geklappt.
Thx fuer das Rezept!
Anna
Kommentare
Eigentlich sehr lecker, doch leider waren 4 Portionen eigentlich nir genug für 2 Personen und nicht für 4 Personen.
Extrem lecker! Vielen Dank für das schöne Rezept.
Ich habe die Gemüsesorten abgewandelt in Zwiebel, Knoblauch, Lauch, Karotte, Paprika, TK-Erbsen und Oliven. Aber so wie hier beschrieben vorgegangen, war lecker
Habe die Paella genau nach diesem Rezept gekocht. Hat einfach nur perfekt geschmeckt. Die Artischocken werde ich beim nächsten Mal etwas kleiner schneiden, aber das ist ja Geschmackssache. Einen Tipp habe ich noch: Zitronenspalten dazu reichen. Habe über jede Portion den Saft von 1/8 Zitrone gegeben, das hat die Paella noch perfekter gemacht. Danke für das leckere Rezept :)
Paella? Hat irgendwie nach gar nicht geschmeckt... Ich Koch s nicht wieder, meine Gäste waren leider auch sehr enttäuscht!
Hallo! Gestern gekocht, war ausgezeichnet! Ich hab jedoch die Artischockenherzen weggelassen. Die Dinger waren viel zu salzig, obwohl ich sie ausgewaschen habe. Gott sei Dank hab ich sie vorher gekostet, bevor ich sie unter die Paella gemischt hab. Lg Thomas
Super lecker!!! (auch wenn meinem Freund die Meerestierchen gefehlt haben). Allerdings haben wir zu zweit die doppelte Menge verputzt *g* was ja auch für das Rezept spricht...
leckeeeeeeeeeeeeeeer.... gut das es auch viele spanische vegetarische rezepte gibt!!!!
Hi! Ich hab jetzt endlich mal die Vegetarische Paella ausprobiert und wir waren restlos begeistert :-) Die Artischockenherzen waren besonders lecker (ich hab marinierte gekauft, die waren auch schon geviertelt). Allerdings hab ich statt Reis Nudeln genommen - wir hatten naemlich am Vortag schon ein Reisgericht. Hat aber auch prima geklappt. Thx fuer das Rezept! Anna
Paella mit Nudeln??? Das war dann wohl doch eine Nudel-Gemüsepfanne :) Hauptsache, es hat geschmeckt.