Zutaten
für250 g | Kinderschokolade |
300 ml | Milch |
300 ml | Sahne |
300 ml | Wodka |
1 Pck. | Vanillezucker |
Zubereitung
Die Schokolade mit der Milch in einen Topf geben und schmelzen lassen. Danach den Vanillezucker dazu geben. Erkalten lassen.
Mit Sahne aufschütten und gut mischen und mit Wodka auf einen Liter auffüllen.
Mit Sahne aufschütten und gut mischen und mit Wodka auf einen Liter auffüllen.
Kommentare
Ersetzt mal einen Teil der Milch durch übrig gebliebenen Kaffee. Der Knaller!
So wahnsinnig lecker 😋...hatte ihn schon zu Weihnachten gemacht. Und jetzt zu Ostern natürlich ein MUSS als Mitbringsel für meine Lieben 😘
Das freut mich sehr
Inzwischen wird der Likör als Mitbringsel quasi eingefordert... So lecker und einfach gemacht! Die Schlagsahne kann man mit gutem Gewissen durch Kondensmilch ersetzen, hat dann etwas weniger Fett, ist aber genauso sämig. 😋 5 ⭐ von mir
Das freut mich sehr
Wow schmeckt super lecker! Habe ihn nach der Zubereitung noch in den Mixer, da sich die H-Sahne abgesetzt hatte.
Ich hab das Rezept jetzt schon einige Male probiert und bisher immer super gelungen - uns schmeckt es jedoch besser, wenn weniger Wodka drin ist - ca. 200 ml
Es freut mich das es Dir schmeckt :-)
Hallo! Ich habe den Likör gestern ausprobiert und wollte es am Samstag verschenken, zum Glück habe ich es vorab getestet.. Ich habe das Ganze nach den Anweisungen zubereitet und in den Kühlschrank gestellt, mit Deckel. Eben habe ich den Topf raus geholt um zu probieren, ob der Likör immer noch so stark ist und es hatte sich eine riesige "Haut" gebildet, wobei es keine Haut mehr war sondern eine 1 cm dicke Schicht.. Darf das ganze nicht in den Kühlschrank oder woran liegt das? Und wie lange hält sich das Ganze?
Das stimmt,die Sahne setzt sich ab.Aber wenn man die Flasche kräftig schüttelt wird der Likör wieder sehr cremig.Wie lange der Likör sich hält kann ich nicht sagen,da er sehr schnell alle ist ,wenn ich ihn zubereite.Ich denke aber sicherlich ein paar Tage.