Zutaten
für2 | Zwiebel(n), fein gewürfelt |
350 g | Risottoreis |
300 ml | Weißwein |
1 ½ Liter | Geflügelbrühe |
100 g | Parmesan, gerieben |
300 g | Parmesan, frisch gehobelt |
2 | Knoblauchzehe(n), fein gehackt |
Rosmarin nach Geschmack | |
Thymian nach Geschmack | |
200 g | Blutwurst, gewürfelt |
½ Bund | Schnittlauch, in feine Röllchen geschnitten |
70 g | Butter zum Anbraten |
1 EL | Olivenöl zum Anbraten |
Zubereitung
Die Zwiebeln in einer Pfanne mit Butter und dem Öl andünsten, den Risotto-Reis dazugeben und ebenfalls mit andünsten, ohne dass er Farbe bekommt. Nach kurzer Zeit mit Wein ablöschen und den geriebenen Parmesan untermengen.
In einem anderem Topf Geflügelbrühe warm machen und nach und nach immer wieder eine Kelle in den Topf mit dem Reis und den Zwiebeln geben und durchgehend rühren, bis die Flüssigkeit aufgesogen wurde. Den Vorgang wiederholen. Dann Rosmarin, Thymian und Knoblauch dazu geben. Zum Schluss, nach ca. 20 Minuten, den gehobelten Parmesan unterheben.
Den Topf vom Herd nehmen, die Blutwurstwürfel hineingeben und erneut umrühren.
Abschließend noch kurz vor dem Servieren den Schnittlauch unterheben.
In einem anderem Topf Geflügelbrühe warm machen und nach und nach immer wieder eine Kelle in den Topf mit dem Reis und den Zwiebeln geben und durchgehend rühren, bis die Flüssigkeit aufgesogen wurde. Den Vorgang wiederholen. Dann Rosmarin, Thymian und Knoblauch dazu geben. Zum Schluss, nach ca. 20 Minuten, den gehobelten Parmesan unterheben.
Den Topf vom Herd nehmen, die Blutwurstwürfel hineingeben und erneut umrühren.
Abschließend noch kurz vor dem Servieren den Schnittlauch unterheben.
Kommentare
Hallo! Das Risotto schmeckt durch die Blutwurst etwas ungewöhnlich, aber sehr gut. Gibt es sicher wieder. LG Estrella