Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 10 Minuten
Die Zutaten für den Teig miteinander vermischen, ca. 5 min zu einem Teig kneten und diesen dann 30 min ruhen lassen.
Für die Füllung die klein gewürfelte Zwiebel kurz in der Pfanne anschwitzen, etwas abkühlen lassen und mit allen anderen Zutaten für die Füllung vermischen. Die Füllung am besten ein paar Stunden ziehen lassen.
Den Teig in 3 Stücke teilen, jeweils dünn und nahezu rechteckig ausrollen, jeweils gleichmäßig mit Füllung bis zum Rand bestreichen. Jetzt von beiden Längsseiten jeweils 2 mal bis zu 1/3 der Teigbreite einschneiden. Zuerst von einer Seite das eingeschnittene Teigstück zur Mitte klappen. Dann das Teigstück der gegenüberliegenden Seite darüber klappen. Dieses "Päckchen" auf die Mitte des mittleren Teigstücks umklappen. Jetzt das obere und untere Teigstück der Mitte darüber klappen, dieses "Päckchen" auf die Mitte des restlichen Teigdrittels klappen und wieder oberes und unteres Teigstück darüber klappen.
Ca. 8 - 10 min. mit geschlossenem Deckel auf beiden Seiten goldbraun braten (ca. 4 - 5 min. auf jeder Seite).
Mein Video zum Rezept findet ihr hier:
https://www.youtube.com/watch?v=2SkYQuWbMhk
Sehr leckeres Rezept. Mein einziger Kritikpunkt ist Anleitung für den Teig. Mit dem Mehl/Wasser Verhältnis nach dem Rezept ist mein Teig immer deutlich zu klebrig und es wird nicht beschrieben wie der Teig sein soll. Musste extra in das Youtube Video schauen dafür, das geht auf jeden Fall besser. Ein kleiner Hinweis wie die Konsistenz sein soll würde schon reichen.
Super lecker! Ich mache auch gerne eine mediterrane Version draus, bißchen Olivenöl in den Teig, ein paar frische Kräuter, klein gehackte Oliven, getrocknete Tomaten etc.
Nehme ich gerne mit auf die Arbeit für die Mittagspause
Hallo
das ist mal etwas anderes ..... Currypulver - habe ich nicht im Haus - wurde durch Currypaste ersetzt .... das Zusammenbauen hat richtig Spass gemacht
Grüssle Wanda
Ein tolles Rezept, das habe ich heute im newsletter gehabt und werde es gleich diese Woche noch ausprobieren, besonders schön finde ich das Video dazu, danke;-)
Kommentare
Sehr leckeres Rezept. Mein einziger Kritikpunkt ist Anleitung für den Teig. Mit dem Mehl/Wasser Verhältnis nach dem Rezept ist mein Teig immer deutlich zu klebrig und es wird nicht beschrieben wie der Teig sein soll. Musste extra in das Youtube Video schauen dafür, das geht auf jeden Fall besser. Ein kleiner Hinweis wie die Konsistenz sein soll würde schon reichen.
Super lecker! Ich mache auch gerne eine mediterrane Version draus, bißchen Olivenöl in den Teig, ein paar frische Kräuter, klein gehackte Oliven, getrocknete Tomaten etc. Nehme ich gerne mit auf die Arbeit für die Mittagspause
Hallo das ist mal etwas anderes ..... Currypulver - habe ich nicht im Haus - wurde durch Currypaste ersetzt .... das Zusammenbauen hat richtig Spass gemacht Grüssle Wanda
Danke, liebe Ellen! Das hilft mir sehr!
Hallo Engelchen, die URL zum Video steht jetzt auch am Rezeptende. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung
Kann ich das auch im Backofen machen?
Ein tolles Rezept, das habe ich heute im newsletter gehabt und werde es gleich diese Woche noch ausprobieren, besonders schön finde ich das Video dazu, danke;-)
Vielen Dank, das freut mich :-) Viel Spaß beim Ausprobieren :-)
Super lecker. Dank des Videos auch einfach zu falten. Gibt es ganz sicher noch öfter. Danke für das ausgefallene Rezept!
Oh supi das freut mich :-D