Gebratene Udon-Nudeln mit Rindfleisch


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.69
 (43 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 05.06.2015



Zutaten

für
200 g Udon-Nudeln
130 g Rindfleisch, in dünne Scheibchen geschnitten
1 Handvoll Sojasprossen
1 Handvoll Chinakohl, in Streifen geschnitten
5 g Mu-Err-Pilze, getrocknet
1 Knoblauchzehe(n), gehackt
2 Scheibe/n Ingwerwurzel, gehackt
1 Schalotte(n), kleingeschnitten
1 EL Austernsauce
etwas Salz und Pfeffer

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 8 Minuten Gesamtzeit ca. 28 Minuten
Die Mu-Err-Pilze mit kochendem Wasser übergießen, einweichen lassen und in Streifen schneiden.

Die Udon-Nudeln ebenfalls mit kochendem Wasser übergießen und 2 - 3 min. ziehen lassen, bis sie weich sind und man sie auseinander bekommt.

In etwas Öl den gehackten Knoblauch und Ingwer zusammen mit der Schalotte kurz anbraten und dann die dünnen Rindfleischstreifen dazugeben, ganz kurz anbraten, die Mu-Err-Pilze mit reingeben und mit etwas Salz würzen. Direkt danach die Nudeln kurz mit anbraten und dann den Chinakohl, die Sojasprossen, die Sojasauce, die Austernsauce und 2-3 EL Wasser hinzufügen, nach Belieben mit Salz und Pfeffer würzen und nur ganz kurz weiterbraten.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Flugmaus

Ui, das schmeckt ganz toll! Ist fix gemacht und superlecker! 270 Gramm (zunächst ungekochte) Udonnudeln waren die gute Menge; haben aber auch mehr Gemüse und Fleisch verwendet. Wir haben frische Shitake-Pilze genommen und die ganz zuerst angebraten. Danach Knoblauch, Schalotten und Ingwer in Sesamöl. Rest nach Rezept. Zum Schluss mit Koriandergrün abgerundet. Das wird definitiv in Zukunft sehr oft gekocht!

16.10.2022 20:31
Antworten
emmimarkus2011

Schnelles, leckeres Rezept. Ich habe nur 2 Sachen abgeändert. Zusätzlich ein Pak Choi mit rein, denn der mußte weg und die Nudeln hab ich minimiert (250 g für 2 Personen). Für uns war das völlig ausreichend. Und da noch etwas übrig war, gab es den Rest heute zum Abendessen für meinen Mann. Danke für das tolle Rezept. Ist natürlich gespeichert und die volle Sternchenanzahl gibt's auch noch obendrein.

01.06.2022 23:28
Antworten
Backeräs

Habe das Rezept im chefkoch-Magazin gefunden. Sehr lecker! Vielleicht etwas viel Nudeln im Verhältnis, aber insgesamt einfach, schnell und lecker! Danke :-)

26.04.2021 13:39
Antworten
Mapofa

Einfach mal ausprobieren. Warum soll das nicht mit Pak Choi gehen 🤔

10.04.2021 17:16
Antworten
darky69

Hallo, ich würde das Gericht gerne nach kochen, bekomme aber zur Zeit keinen Chinakohl. Ob ich anstelle Pak Choi nehmen kann, weiß das jemand? Habt einen schönen Tag Darky

08.04.2021 08:43
Antworten
menorca

Ich komme gerade aus Japan und würde dieses rezept gerne nachkochen. Wo bekommt man Udonnudeln? Sind die dann getrocknet wie Soba oder unsere Spaghetti, oder eher (halb-)fertig gekocht in der Kühltruhe? Danke schon mal für eine Antwort! LG, menorca

25.09.2015 09:29
Antworten
yasiliciousDE

Ich kaufe sie immer im Asialaden. Da sind sie schon vorgekocht und einvakuumiert, werden aber (zumindest in dem Laden, in den ich immer gehe) nicht kühl gelagert, sondern sind da, wo auch die trockenen Nudeln sind :) ansonsten würde ich einfach mal im Laden nachfragen, wo sie bei ihnen sind :) LG, Yasi

26.09.2015 05:23
Antworten
menorca

Danke! Dann werde ich da mal suchen.

26.09.2015 13:16
Antworten
yasiliciousDE

Gerne :) und viel Spaß beim Nachkochen :)

26.09.2015 20:43
Antworten
K-Instinct

Mein absolutes lieblings Rezept. Darf man wirklich nicht unterschätzen den Geschmack. Kenne es bereits von dir aus Youtube und freue mich, dass man deine Rezepte nun auch hier findet.

23.06.2015 23:10
Antworten