Kokosmilch-Hirsebrei


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

mit Schnellkoch-Hirse, für alle Kokosfreunde, glutenfrei, milchfrei, auch für Babys geeignet

Durchschnittliche Bewertung: 4.32
 (26 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

2 Min. simpel 03.06.2015 1394 kcal



Zutaten

für
70 g Hirse (Schnellkoch-Hirse)
300 ml Kokosmilch, evtl. 350 ml
etwas Kokosblütenzucker oder Xucker
2 Prisen Zimt
n. B. Apfelmus oder frisches Ost, z. B. Beeren

Nährwerte pro Portion

kcal
1394
Eiweiß
21,34 g
Fett
112,26 g
Kohlenhydr.
77,36 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 2 Minuten Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 17 Minuten
Die Kokosmilch sollte nicht zu viel Kokosanteil enthalten, sonst etwas Wasser dazugeben. Diese in einem Topf zum Kochen bringen und immer wieder mit dem Schneebesen gut umrühren, um ein Anbrennen zu verhindern.

In der Zwischenzeit die Schnellkoch-Hirse abwiegen und in einem Sieb mit heißem Wasser abspülen. Sobald die Milch anfängt zu köcheln, die Hirse, den Kokosblütenzucker oder Xucker und Zimt zugeben, ständig rühren und eine Minute leicht kochen lassen. Der Herd kann dann schon ausgeschaltet werden. Dann noch 10 - 15 Minuten mit geschlossenem Deckel quellen lassen.

Wenn der Brei nach der Quellzeit zu dick ist, etwas Kokosmilch zufügen und nochmal kurz erhitzen. Wenn er zu dünn ist, weiter bis zur gewünschten Konsistenz quellen lassen.

Die Menge und die Zeit ist so angegeben, dass der Brei die Konsistenz wie auf dem Bild hat, das kann man, denke ich, ganz gut erkennen.

Mit frischem Obst wie z. B. Beeren oder Apfelmus servieren. Auch mit einem Stück Butter und Xucker und Zimt bestreut schmeckt er lecker. Wir essen ihn als Frühstücksbrei.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Si-sa-sarah

Sehr lecker! Bis jetzt war ich wegen des ausgeprägten Eigengeschmacks der Hirse kein großer Fan von ihrer Verwendung in süßen Gerichten. Mit der Kokosmilch passt es aber super! Ich habe noch mit ein wenig geriebener Zitronenschale und Kardamom gewürzt.

20.07.2022 12:31
Antworten
dannyhapunkt

Moin, bist du sicher, dass das Frühstücksrezept 1394 Kalorien hat ? Das wäre ja extrem viel.....

07.07.2022 12:14
Antworten
küchen_zauber

Hallo, das stammt nicht von mir und ist sicher falsch! Ich gebe nie kcal an. LG

07.07.2022 18:16
Antworten
küchen_zauber

Hallo CK Team, wäre toll, wenn ihr die Nährwertangabe entfernen würdet. Das stimmt so sicher nicht! Vielen Dank!

07.07.2022 18:18
Antworten
küchen_zauber

:-) klasse, das freut mich! Hab mir jetzt auch wieder die Schnellkochhirse gekauft und sicher gibts den Brei gaaanz bald zum Frühstück. Danke für deine Bewertung. Freue mich. LG

14.01.2021 07:58
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo küchen_zauber, ein tolles Rezept, wir sind begeistert! Ich habe es heute beim Stöbern gefunden und da ich alles da hatte, einfach mal ausprobiert. Naja, fast alles. Kokosblütenzucker hatte ich nicht, ich habe einfach Palmzucker verwendet. Den muss ich mir mal besorgen. Und normale Goldhirse, die ist ja auch schnell gekocht, die andere kenne ich gar nicht. Als Obst gab es Mango-Stückchen dazu, mein Söhnchen und ich fanden es herrlich lecker und exotisch. Eine Bereicherung in meinem Kochbuch, vielen Dank fürs Teilen! LG Manokia

06.07.2015 15:53
Antworten
anja306

Heute hatten wir den Hirsebrei zum Frühstück. Mit Kokosmilch.....wäre ich nie drauf gekommen. Echt total super! Ich hatte noch 2 Bananen in die doppelte Menge der Zutaten geschnippelt. Das hat dann ganz schön gesättigt und hat für 4 Personen als Frühstück gereicht. Jetzt weiß ich wenigstens, dass man echt vieles mit Kokosmilch machen kann. Gibts jetzt bestimmt öfter dieses gesunde Frühstück. VG Anja

05.06.2015 10:20
Antworten
küchen_zauber

Super, freut mich sehr. Lieben Dank für deine Bewertung. Ich koche sehr gerne mit Kokosmilch, da sie so gesund ist. LG

07.07.2015 20:42
Antworten
tunesia

Suuuuuperlecker :-)) Und das noch mit gesunder Milch! Eine echte Bereicherung für unser Frühstück! Wir haben es mit Apfelmus gegessen. Und dann noch der Kokosblütenzucker...echt klasse. Danke für dieses einfache tolle Rezept. VG Chrissi

04.06.2015 08:49
Antworten
küchen_zauber

Sehr gerne ;-) Freut mich, dass es euch geschmeckt hat. LG

07.07.2015 20:40
Antworten