Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 2 Tage
Koch-/Backzeit ca. 7 Minuten
Gesamtzeit ca. 2 Tage 37 Minuten
Die Holunderblüten an einem schönen Tag an einer möglichst unbelasteten Stelle pflücken und zu Hause im Freien kurz auf einem Tuch ausbreiten, damit die Insekten wegkrabbeln können.
Die Stiele so knapp wie möglich an den Blüten abschneiden und mit dem Ananassaft in ein Gefäß geben. Die Blüten mit einem Teller beschweren, das Gefäß abdecken und an einem kühlen Ort 2 Tage stehen lassen. Dabei mehrmals umrühren.
Die Flüssigkeit nach 2 Tagen durch ein Mulltuch abseihen und mit dem Gelierzucker und der ausgekratzten und kleingeschnittenen Vanilleschote mischen. Mit einem Zestenreißer oder einem Küchenmesser die Schale der gewaschenen Bio-Zitrone abschneiden und kleinhacken. Die Zitrone auspressen und den Saft mit den Zesten zum Gelee geben.
Das Gelee nach Packungsanleitung des Gelierzuckers kochen. Kurz vor der Gelierprobe kommt der Schuss Rum dazu. Das Gelee in sterilisierte Marmeladengläser füllen. Die Gläser verschließen und auf den Kopf stellen.
Kommentare
Super lecker, 5 Sterne. Nachdem ich dein Holunderblüten Birnen Gelee gemacht habe und total begeistert war, musste ich dieses auch ausprobieren. Echt super.