Arbeitszeit ca. 25 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Frischen Rosenkohl putzen und halbieren (aufgetauten TK-Rosenkohl nur halbieren). Die Tortellini ebenfalls halbieren. Handelt es sich um kleine Exemplare, kann man sie natürlich auch ganz lassen. Als Richtwert gilt: Sie sollten in etwa die Größe haben wie der halbierte Rosenkohl.
Eine Auflaufform inkl. Rand einfetten. Jeweils abwechselnd Rosenkohl- und Tortellinihälften hineinlegen. Alles vorsichtig mit der Gemüsebrühe übergießen.
Die saure Sahne mit dem Tomatenmark verrühren und die Gewürze dazugeben.
Die Sahne-Tomatenmischung auf den Auflauf setzen (einfach mit einem Teelöffel kleine "Häufchen" setzen). Alles mit dem Käse bestreuen und im Backofen bei 200 °C für ca. 20 - 25 Min überbacken, bis der Käse eine leicht bräunliche Färbung annimmt (der Backofen muss nicht vorgeheizt sein).
Kommentare
Das Rezept an sich ist lecker. Man sollte aber unbedingt erwähnen daß der Rosenkohl vorgekocht werden muss. In 20-25 Minuten wird der nicht weich.
Ich habe mich genau ans Rezept gehalten. War nicht schlecht. Beim nächsten Mal werde ich die Saure-Sahne-Mischung ebenfalls mit der Brühe mischen. Das Rezept gibt es bei mir bestimmt noch öfter
Hallo. Auch ich hab mich trotz negativer Kommentare an den Auflauf gemacht. Er war saulecker.!!!!! Ich habe allerdings die saure Sahne, das Tomatenmark und die Brühe zusammen verrührt. Gut gewürzt und im gesamten über den Rosenkohl und den Tortellini getan. Darüber den geriebenen Käse. Dadurch gab es eine cremige Sauce. Ich habe frische Tortellini verwendet und den Rosenkohl vorgekocht. Wird es auf jeden Fall wieder geben Gruß Regina
einfach wunderbar
Hallo, ich nochmal... uns hat es sehr gut geschmeckt und als vegetarisches Gericht perfekt.
Hallo, StMoonlight ! Da ich Rosenkohl sowie Tortellini eigentlich sehr gerne mag, wollte ich dein Rezept unbedingt nachkochen. Bin vom Ergebnis leider enttäuscht worden. Obwohl ich, von meinen Vorkommentatoren bereits vorgewarnt, die Rosenkohlhälften gut 5 Min. vorgekocht habe, hatten diese selbst nach 25 Min. im doch bereits vorgeheizten Ofen immer noch einen kernigen, aber akzeptablen Biss. Optisch war das Ganze dann auch zwar sehr ansehnlich, die Konsistenz ließ allerdings zu wünschen übrig. Außer oben mit dem Käse hatten alle anderen Zutaten überhaupt keine Bindung. Die saure Sahne - Tomatenmarkmischung, die für mich persönlich übrigens geschmacklich nicht wirklich so gut dazu paßt, verblieb so bei ihren kleinen Häufchen, und im unteren Bereich schwamm praktisch alles in der Brühe. Tut mir leid, aber so wird´s das bei mir nicht mehr geben. Ich hoffe, du bist mir wegen meinem nicht wirklich positiven Kommentar allzu böse. Finde ich aber immer noch besser, als eine schlechte Bewertung ohne Begründung abzugeben. Trotzdem vielen Dank und liebe Grüße, Gerd
Soweit ist das Rezept sehr schmackhaft. Leider blieb der Rosenkohl sehr hart was aber nicht bedeutet, das ich das Rezept nicht noch einmal kochen würde. Zukünftig werde ich den Rosenkohl leicht vorkochen.
Dein Rezept hörte sich sehr lecker an. Leider sind die Rosenkohlhälften viel zu hart geblieben, so dass wir nur Tortelloni essen konnten. Vielleicht hätten sie vorgekocht werden müssen.
Hallo, eine Frage: Sind das so harte Tortellini in der Tüte? Oder diese halbfrischen aus dem Kühlregal? Danke für eine Info, das Ganze klingt lecker :-) Gruß, fibu68.
Hallo Ich habe die aus dem Kühlregal genommen. Vermutlich geht es auch mit den Trockenen, aber da würde ich sie vorher bissfest garen. - Und mir persönlich schmecken die aus dem Kühlregal einfach besser. ;) LG