One Pot Penne mit Parmesan


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.42
 (493 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

5 Min. normal 03.06.2015 842 kcal



Zutaten

für
250 g Hähnchenbrustfilet(s)
1 Paprikaschote(n)
Öl
250 ml Gemüsebrühe
1 TL Salz
1 TL Knoblauchgranulat
250 g Penne
400 g Tomaten, stückige
1 EL Sahne
30 g Parmesan, geriebener
1 TL Pfeffer, schwarzer
1 EL Basilikum, frisches, etwas zerpflückt

Nährwerte pro Portion

kcal
842
Eiweiß
52,82 g
Fett
22,28 g
Kohlenhydr.
103,56 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 5 Minuten Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Zuerst das Hähnchenfleisch und die Paprika in kleine Stückchen schneiden. Danach die Hähnchenstückchen in wenig Öl anbraten, die Paprika zugeben und ein wenig mitbraten.

Gemüsebrühe mit Salz und Knoblauchgranulat verrühren und zusammen mit den ungekochten Nudeln und Tomaten in die Pfanne oder den Kochtopf geben. Alles zum Kochen bringen und so lange köcheln lassen, bis die Nudeln „al dente“ sind. Das dauert ungefähr 15 - 20 Minuten.

Nun die Sahne dazugeben und noch mal ca. 1 Minute mitköcheln lassen. Geriebenen Parmesan und Pfeffer einrühren, bis alles miteinander verbunden ist. Abschließend das Basilikum unterheben und anrichten.

Das Tolle an diesem Rezept ist, dass man alles in einer Pfanne oder in einem Kochtopf zubereitet. Die Nudeln werden also in der Soße gar gekocht. Dadurch bekommen sie einen deutlich aromatischeren Geschmack, als wenn man sie normal in Salzwasser zubereitet.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

fritzlein

Sehr lecker... auch ohne Paprika. Das Fleisch habe ich nach dem Braten rausgenommen und später wieder hinzugefügt.

05.03.2023 13:24
Antworten
Petra040167

Ich würde evtl Brokkoli, Zucchini, oder Champignons nehmen

03.07.2022 12:10
Antworten
cocolhr

mega rezept :) hat jemand ideen welches gemüse man statt der paprika benutzen könnte? karotte kann ich mir nicht so vorstellen...

05.06.2022 19:52
Antworten
ichwillkuehe

Sehr lecker! Ich habe das doppelte Rezept zubereitet, jedoch nur 300 g VK-Penne verwendet. Uns hat es sehr gut geschmeckt. Ich habe das Huhn und die Paprika nach dem Braten aus dem Topf genommen und erst nach 10 Minuten Kochzeit wieder zu den Nudeln gegeben. Dadurch hatte die Paprika noch einen schönen Biss, und nichts ist matschog geworden. Dieses Gericht gibt es sicherlich öfter.

18.12.2021 13:40
Antworten
wolfi47

Gutes schnelles Gericht und zur Resteverwertung leicht abwandelbar. Gemüsebrühe und gehackte Tomaten müssen sein, der Rest ist variabel.

13.11.2021 17:01
Antworten
Moosmuzel

Sehr sehr lecker und es macht auch satt. 5***** :)

25.01.2016 10:54
Antworten
naomi18

Schnell und einfach zu machen!!! und dazu noch sehr lecker!!!

06.11.2015 17:49
Antworten
Julie13

Tolles Rezept! Ich wolle dies auch gerne . etwas abgewandelt online stellen. Wurde leider abgelehnt. Dabei hatte ich doch solch eine tolle Anleitung gemacht. Du bist jetzt der Glückliche auserwählte der meine Anleitung bekommen hat =) Ich habe das Rezept mit Gehacktes gemacht anstatt mit Hähnchen. EInfach eine tolle Art und Weise zu kochen! LG Julie

06.10.2015 08:06
Antworten
Sim2004

Hallo, die Idee Nudeln und Soße in einem Topf zu kochen find ich super. Das essen war sehr lecker und werde ich sicher öfters machen, da es so super einfach ist. Ich musste nur ein kleines bisschen mehr Wasser dazu geben, da es am Boden ein wenig festgebacken war. Auch kann man mit verschiedenen Gewürzen experimentieren. Nächstes mal probiere ich es mit Oregano. Danke! LG Sim2004

06.07.2015 21:26
Antworten
DerAzubiInformatikKoch

Hallo Sim2004, danke erstmal für dein Feedback! :) Mit Oregano kann ich dir das Ganze nur empfehlen, wurde schon getestet. Interessant wird es auch mit Hähnchen-Gyros, als weitere kleine Anregung. Viele Grüße Stephan

08.07.2015 07:26
Antworten