Quarkkeulchen aus Kloßteigmasse
die sächsische Süßspeise abgewandelt, wenn es mal schnell gehen muss
die sächsische Süßspeise abgewandelt, wenn es mal schnell gehen muss
750 g | Kloßteig aus dem Kühlregal |
500 g | Magerquark |
100 g | Mehl |
2 | Ei(er) |
Zucker | |
1 Glas | Apfelmus |
Zimtzucker | |
n. B. | Öl |
n. B. | Butter |
Kommentare
Sehr lecker. Habe 2EL Ahornsirup in den Teig gegeben. Mehl halb Dinkelvollkornmehl halb normal und gemäß Tip den Teig 10 min stehen lassen. Tolle Konsistenz und mal was anderes!!
Hallo, sehr lecker. Ich habe 2 El Zucker in den Teig gegeben. Wenn der Teig Ruhezeit hat, ist er besser zu verarbeiten. Die Keulchen werden dann etwas dicker. FG vanzi7mon
Schnell und lecker! Perfekt für den Familientisch. Vielen Dank für das Rezept. Ich habe schon ein Weilchen danach gesucht. 🙂
Hallo, Klossteig halb und halb, roh oder gekochte Kartoffeln? Danke im voraus
Das geht grundsätzlich mit allen 3 genannten, ich bevorzuge den gekochten Kloßteig. Wichtig ist, dass es kein Kloßpulver ist.
Wir haben diese Variante ausprobiert und meine Männer waren begeistert. Dazu gab es bei uns Apfelmus, Zucker und eine Vorsuppe. Besonders toll ist die schnelle Zubereitung des Teiges. Ich habe sie in der Pfanne angebraten und im Ofen nachgaren lassen. Danke fürs hochladen.
perfekt 1.Versuch-alle begeistert
Super, das freut mich sehr! Die Zubereitung ist wirklich schnell und einfach. Das passt bestens in unseren Zeitplan :-)
Hallo Chey, vielen Dank! Es freut mich, dass sie euch geschmeckt haben. Danke auch für die Bewertung!
Wir fanden diese Quarkkeulchen sehr lecker. Gingen schnell und einfach zu machen. Hat alles genau gepasst. Es gab selbst gemachtes Apfelmus dazu. Werden wir wieder machen. LG Chey