Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Schnitzel klopfen, unpaniert kurz anbraten und danach salzen und pfeffern. Zwiebeln fein hacken, Knoblauch pressen, mit den restlichen Gewürzen zum Schmand geben und verrühren. Eine Auflaufform einfetten, die Schnitzel hineinlegen, mit der Schmandmasse bestreichen und den Käse darüber streuen. Im Backofen bei 200 Grad (Umluft 180 Grad) auf der mittleren Schiene ca. 20-30 Minuten goldbraun überbacken. Dazu passen Bratkartoffeln.
Hallo zusammen,
Wir hatten heute das Schmandschnitzel, 1 Becher Schmand und 1 kleinen Becher Creme Fraiche.
Es war megalecker😋😋.
Wird es nächstes Mal wieder geben aber dann mit panierten Schnitzel.
Liebe Grüße und guten Appetit
Ausprobiert und von allen für absolut lecker befunden. Geht ruckzuck und ist auch ratzfatz aufgefuttert worden. Das wirds sich noch ziemlich oft bei uns geben. Hab etwas Tomatenmark mit dem Schmand vermengt. Besten Dank für die tolle Idee!!!!
Bei meinem oben beschriebenem Rezept verläuft der Schmand in der Auflaufform zu einer Sosse. Wer die Schmandmasse lieber fester mag, so dass sie auf den Schnitzeln bleibt, sollte so vorgehen: Den Backofen vorher "volle Pulle" aufheizen, das heisst: 250 °, Oberhitze und am Besten noch Grill. Nur so lange überbacken, bis der Käse geschmolzen bzw. leicht angebräunt ist.
2. Variation: Schnitzel vorher pannieren
Kommentare
Hallo zusammen, Wir hatten heute das Schmandschnitzel, 1 Becher Schmand und 1 kleinen Becher Creme Fraiche. Es war megalecker😋😋. Wird es nächstes Mal wieder geben aber dann mit panierten Schnitzel. Liebe Grüße und guten Appetit
Grüß Euch, ein leckeres Rezept, vielen Dank LG Isy
Boah, war das lecker...super leckeres Rezept, meine Abwandlung Zwiebelringe statt Würfel und diese erst glasig gedünstet...aber sonst unverändert...
Nach heutiger Sicht würde ich die Schnitzel lieber panieren
Ausprobiert und von allen für absolut lecker befunden. Geht ruckzuck und ist auch ratzfatz aufgefuttert worden. Das wirds sich noch ziemlich oft bei uns geben. Hab etwas Tomatenmark mit dem Schmand vermengt. Besten Dank für die tolle Idee!!!!
Bei meinem oben beschriebenem Rezept verläuft der Schmand in der Auflaufform zu einer Sosse. Wer die Schmandmasse lieber fester mag, so dass sie auf den Schnitzeln bleibt, sollte so vorgehen: Den Backofen vorher "volle Pulle" aufheizen, das heisst: 250 °, Oberhitze und am Besten noch Grill. Nur so lange überbacken, bis der Käse geschmolzen bzw. leicht angebräunt ist. 2. Variation: Schnitzel vorher pannieren
hey, habe mir auch das rezept gespeichert. hört sich super einfach und lecker an. probiere es morgen gleich aus. grüßt samy18
Das muß ich auch mal ausprobieren. Hört sich interessant an!! Gruß Heike
Das hört sich lecker an.....und vor allem ohne die typische Zwiebelsuppen Tüte. Herzlichen Dank Dagmar
Hallo, habe mir das Rezept gespeichert. Das hört sich ja super lecker an. Werde ich bestimmt bald kochen! LG Heinz