Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 3 Stunden
Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 3 Stunden 40 Minuten
Am besten unbehandelte Zitrusfrüchte kaufen, dann kann später die Schale mitverwendet werden.
1 Liter Wasser zum Kochen bringen und den Zucker unter Rühren sprudelnd kochend auflösen. (Die Menge reicht für ca. 3 x Limonadenrezept und hält sich im Kühlschrank recht lange). Circa 10 Minuten köcheln lassen. Zum Abkühlen beiseite stellen, danach in den Kühlschrank.
6 der Orangen, 4 Zitronen und 4 Limetten auspressen und den Saft auffangen. 2 Orangen, 1 Zitrone und 1 Limette in kleine Scheibchen schneiden. Bei unbehandelten Zitrusfrüchten kann die Schale dran bleiben, behandelte müssen auf jeden Fall dünn geschält werden. Das Weiße der Haut gibt Geschmack und muss nicht abgeschnitten werden.
Saft mit den geschnittenen Früchten und den Minzezweigen in den Kühlschrank stellen. Auch das restliche Wasser kalt stellen.
Wenn alle Zutaten gut durchgekühlt sind, das Saft-Frucht-Gemisch, circa 1/3 des Zuckerwassers und 1 Liter kaltes Wasser und die Eiswürfel in einer großen Schale oder Behältnis vermischen. Je nach Vorliebe kann jetzt noch mehr Zuckerwasser oder normales Wasser zugegeben werden.
Im Sommer sehr erfrischend!
In Amerika wird diese Limonade traditionell ohne Kohlensäure hergestellt. Wer mag, kann auch kohlesäurehaltiges Wasser nehmen. Mir schmeckt sie ohne Kohlensäure besser.
Anzeige
Kommentare
Hi. Ich habe die Limo schon mal gemacht. Sehr lecker! Wisst ihr wie lange die ungefähr haltbar ist? Im Kühlschrank. 
Entschuldige bitte meine späte Antwort. Chefkoch scheint mich nicht mehr zu benachrichtigen, wenn jemand kommentiert. Die Limo hält sich etwa 3 Tage im Kühlschrank.
Sehr ,sehr leckere Limo. Wird jetzt viel bei uns getrunken. Vielen Dank für das Rezept!
Vielen Dank für deinen Kommentar
Hallo! Ich habe heute erst gesehen, dass ich eine Frage im Rezept habe. Es ergibt in etwa 2 Liter Limonade. LG bossbaer
Da ich beim letzten Mal nicht genügend Orangen hatte, habe ich 2 Grapefruits mit verwendet. Dies war super lecker. Ein wenig bitterer, aber bei Hitze sehr durstlöschend!
Frage, kann man anstatt des Zuckers auch Rohrzuckersirup verwenden (wie an der Bar)? Ich mixe regelmäßig Drinks und habe diesen immer zur Hand - damit kann man auch eisgekühltes Wasser süßen…
Hallo! Ich gehe mal davon aus, dass auch das schmecken wird. Allerdings ist der Läuterzucker hier im Rezept von der Konsistenz her etwas wässriger. Nimm vielleicht zuerst mal nur ein wenig und schmecke die gewünschte Süsse langsam ab. LG bossbaer
Hallo bossbaer, ein wirklich leckeres Rezept, was unserer ganzen Familie schmeckt. Ich lasse aber die Minzblätter weg und nehme nur die Hälfte der angegebenen Menge Zucker...dann schmeckt es uns noch besser! :)
Hallo! Vielen lieben Dank für die super Bewertung! Die Kinder mögen die Limonade süsser. Wir Erwachsenen füllen sie im Glas noch mit frischem kalten Wasser auf. LG bossbaer