Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 17 Minuten
Gesamtzeit ca. 47 Minuten
Die Mirabellen waschen und dann mit ein wenig Wasser ca. 10 min köcheln lassen. Mit dem Kartoffelstampfer die Mirabellen leicht zerdrücken, und den Sud durch ein Tuch laufen lassen. Das geht auch im Dampftopf, wenn man mehr als 1,5 kg Mirabellen hat.
Den Saft mit dem Gelierzucker und dem Vanillezucker oder einer Vanilleschote in einen Topf geben und nach Packungsanleitung aufkochen.
Den Saft einer Zitrone kann man je nach Sorte dazugeben, meine Mirabellen sind sauer genug, da verzichte ich auf die Zitrone.
Den Schuss Rum zum Schluss dazugeben, oder wenn keine Kinder mehr mitessen, in die Gläser füllen.
Das Gelee ist fruchtig frisch und nicht zu süß und ich mach das gerne, wenn die Mirabellen überreif' sind, mit zu unreifen Früchten hat man zu wenig Saftausbeute.
Kommentare
Das Gelee wäre bestimmt gut geworden, wenn nicht der Vanillezucker drin wäre. Jetzt habe ich 10 Gläser Gelee, die nur nach Vanille und nicht nach Mirabellen schmecken.
Hallo, danke für super Rezept vor ein paar Tage bekam ich viel Mirabellen. LG Omaskröte
Das freut mich besonders, gerade da ich dieses Jahr gar nichts geschafft habe . . . schäm! :-) LG vetti
Hatte soooo viele Mirabellen und keine Lust mehr auf Kerne pulen, da kam mir dieses Rezept genau recht. Mirabellengelee kannte ich noch nicht, also 2 gute Gründe, das auszuprobieren... Schmeckt sehr lecker und mir schweben noch ganz viele Ideen im Kopf rum. Danke für die tolle Inspiration Kuschelmaus2404