Vegetarischer Wrap mit Tzatziki


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

sehr lecker

Durchschnittliche Bewertung: 4.59
 (15 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

35 Min. normal 29.05.2015 290 kcal



Zutaten

für
6 Wrap(s)
350 g Tomate(n)
200 g Salatgurke(n)
150 g Paprikaschote(n), grün
120 g Zwiebel(n), rot
100 g Eisbergsalat
200 g Feta-Käse
etwas Salz und Pfeffer

Für das Tzatziki:

3 Knoblauchzehe(n)
200 g Salatgurke(n)
250 g Naturjoghurt, 3,5 %
1 EL Olivenöl
1 EL Weißweinessig
1 EL Dillspitzen
etwas Salz und Pfeffer

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 35 Minuten Gesamtzeit ca. 35 Minuten
Die Tomaten waschen, vierteln, den Stielansatz entfernen und in Stücke schneiden. Die Salatgurke waschen und würfeln. Die Stielansätze der Paprikaschoten mit einem Messer heraustrennen, Samen und Scheidewände sorgfältig entfernen. Die Schoten waschen und ebenso wie die geschälten Zwiebeln in gleichmäßige Stücke schneiden. Den Eisbergsalat waschen und in Streifen schneiden. Den Feta in Stücke schneiden.
Tomaten, Gurken, Paprika, Zwiebeln, Eisbergsalat und Feta in eine Schüssel geben und vermischen. Anschließend mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Danach die Wraps in der Pfanne für ca. 1 - 2 Minuten erhitzen. Zum Schluss die Wraps mit der Fetamischung belegen.

Für den Tzatziki den Knoblauch klein hacken. Die Salatgurke schälen und mit einem Löffel die Kerne entfernen. Anschließend alles in einer Schüssel mit Joghurt, Salz, Pfeffer, Essig und Öl vermischen. Zum Verfeinern ein paar Dillspitzen dazugeben.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

zonale07

Super Rezept! Gibt es DEVENITV wieder❣

21.02.2021 17:40
Antworten
küchen_zauber

Sehr lecker! Ich war angenehm überrascht, wie gut ein vergetarischer Wrap schmeckt. Nur beim Tzatziki habe ich kleine Änderungen vorgenommen. Statt normalem Joghurt nahm ich griechisches Sahnejoghurt und den Essig und Dill habe ich weggelassen.

01.12.2020 14:41
Antworten
Superkoch-kathimaus

Auch mit Mozzarella statt feta sehr gut, Danke für das Rezept LG Kathi

16.02.2020 20:09
Antworten
chey2000

Sehr lecker und gut. Gibt es wieder mal. LG Chey

04.07.2017 12:55
Antworten