Sahniges Pfirsicheis


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.92
 (10 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 19.01.2005 1670 kcal



Zutaten

für
300 ml Sahne, süß
100 ml Milch, 3,5%
4 Eigelb
180 g Zucker
500 g Pfirsich(e), sehr reif
1 EL Zitronensaft
1 EL Zucker
1 Pck. Vanillinzucker

Nährwerte pro Portion

kcal
1670
Eiweiß
27,55 g
Fett
56,00 g
Kohlenhydr.
261,35 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Ruhezeit ca. 3 Stunden Gesamtzeit ca. 3 Stunden 20 Minuten
Die Sahne zusammen mit der Milch in einen Topf geben und erhitzen, nicht kochen lassen. Den Topf von der Kochstelle nehmen und die Eigelb und 180 g Zucker zugeben und mit dem Schneebesen unterrühren. Nochmals auf den Herd stellen, aber nicht kochen lassen. Rühren bis eine cremige, dickliche Masse entstanden ist. Die Masse abkühlen lassen. Am besten über Nacht in den Kühlschrank stellen.
Die Pfirsiche enthäuten und entkernen. In einen Mixer geben und zusammen mit dem 1 EL Zucker und dem Vanillinzucker pürieren.
Das Pfirsichpüree mit der Sahne- Eiermasse verrühren und in die Eismaschine geben.

Sollte es keine frischen Pfirsiche mehr geben kann man auch Dosenpfirsiche nehmen. Dann aber vorsichtig die Zuckermenge anpassen, da die Dosenware bereits gezuckert ist.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Schockoschnuffel

Wir haben das Eis mit super reifen Plattpfirsichen gemacht und überreifen Aprikosen. Ich hab deswegen etwas weniger Zucker genommen und den vorher zu Puderzucker verarbeiten, das Eigelb und den Puderzucker schön schaumig geschlagen. Danke für das tolle Rezept. Wir werden es mit anderem Obst noch probieren.

02.07.2022 19:58
Antworten
alfa_shewolf

Habe das Eis gerade gemacht. Ist super cremig geworden! Toll! Mal sehen, wie cremig es bleibt, wenn es länger eingefroren war

03.06.2017 19:43
Antworten
delicious

Super Rezept. Ich habe es mit PFIRSISCH, BANANE und KIWI zubereitet - jeweils 500 g Obst. Jede Geschmacksrichtung war ein Gedicht, wobei Prirsisch für meinen Geschmack die Nase etwas vorne hat. Direkt nach dem Entnehmen aus der Eismaschine und etwas im Gefrierfach weiter runter gekühlt ist es am cremigsten. Wenn es jedoch länger im Gefrierfach liegt wird es ziemlich hart. Wenn man es leicht antauen lässt, kann man es aber auch gut aus den Dosen entnehmen. Mal sehen welches Obst ich als nächstes ausprobiere, vielleicht Himbeeren?

30.01.2016 12:28
Antworten
wiesnase11

ich hatte vergessen alles warm zu machen und hatte ein genau so gutes Ergebnis ich hatte alles in eine Ruehrschuessel gegeben und dann mit dem Zauberstab gemischt Danach in die vorgekuehlte Eismaschinenschuessel gegeben und 40 Min. arbeiten lassen.War troll geworden... Nun ueberlege ich,warum ihr das alles warm macht? Was aendert sich?

01.06.2014 07:50
Antworten
wiesnase11

Ein gutes Rezept auch als Volage fuer andere Fruechte Bei uns wurde es fest und schmeckte wunderbar Danke

01.06.2014 07:37
Antworten
Hanse47

Hallo, ich habe dein Eis mit Erdbeeren und Himbeeren ausprobiert (Pfirsiche mag ich nicht so gern) und es hat echt super geschmeckt. Ich mache mein Eis jetzt immer so!!! Bei mir ist es noch ein wenig cremiger geworden als ich es alle halbe Stunde ein bisschen umgerührt habe (ich habe keie Eismaschine) LG Hanse47

08.08.2012 12:33
Antworten
Knuffeline

Wir haben Dein Eis heute mit Dosenpfirsichen gemacht - was sollen wir sagen: es war herrlich! Wer eine Eismaschine hat, die selber kühlt, kann die volle Menge machen. Wer, wie wir, nur eine mit einem Akku hat: macht erst mal nur die Hälfte, sonst ist der Akku wahnsinnig voll und es wird nicht komplett fest. Das Rezept ist aufgenommen in unser Kochbuch! Vielen Dank sagt Knuffeline mit furchtbar vollem Eisbauch... :-)

13.05.2012 18:27
Antworten
momu17

Hallo pummell, das geht auch ihne Maschine, ist aber ziemlich aufwendig, für meine Begriffe. Du füllst die Masse in eine Schüssel und packst diese in die Tiefkühltruhe/schrank. Dann guckst Du so alle Stunde mal nach, und immer wenn die Masse am Rand anfriert, schabst Du das ab und rührst es nach innen. Das machst Du, wie gesagt, so ca. alle Stunde, solange bis das Eis die gewünschte Konsistenz hat. LG momu17

02.09.2005 11:55
Antworten
pummell

Hallo, hört sich echt lecker an,allerdings habe ich keine Eismaschine,geht das Rezept auch ohne? LG pummell

01.09.2005 15:33
Antworten
stuttgartpaul

Gratulation zum Rezept und vor allem zum warm aufschlagen der Eier. Da bin ich Fan davon. Vielen Dank! Lg stuttgartpaul

20.01.2005 17:37
Antworten