Kürbis-Paprika-Pfanne mit Basmatireis


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

aus süß-sauer eingelegtem Kürbis, vegan

Durchschnittliche Bewertung: 3.8
 (3 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 28.05.2015



Zutaten

für
240 g Basmatireis
3 EL Olivenöl
3 m.-große Zwiebel(n), rote
400 g Spitzpaprika, gelb oder grün
1 Glas Kürbis(se), süß-sauer eingelegter
n. B. Chilisauce oder Tabasco
15 g Maisstärke
2 EL Sojasauce
Salz und Pfeffer

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Basmatireis wie gewohnt kochen.

Die Zwiebeln in feine Ringe schneiden. Die Paprika putzen und in mundgerechte Stücke schneiden.
Olivenöl in eine große Pfanne geben und vorbereitetes Gemüse anschwitzen.

Verwendung von selbst eingelegtem Kürbis:
Kürbisstücke samt Sud zugeben und bei geschlossenem Deckel 15 Minuten köcheln lassen. Nach Belieben Chilisoße oder Tabasco dazugeben und mitköcheln. Der Kürbis kann in Stücken gelassen oder nach Geschmack mit einem Kartoffelstampfer oder einer Gabel leicht zerdrückt werden. Dadurch erhält man später eine sehr sämige Soße.

Verwendung von gekauftem Kürbis:
Ein großes Glas von ca. 670 g Gesamtgewicht wählen. Der gekaufte Kürbis ist i.d.R. weicher als selbst eingelegter und zerkocht schneller. Ggf. Sud und Kürbis trennen. Das angeschwitzte Gemüse mit dem Sud ablöschen, Chilisoße bzw. Tabasco nach Belieben dazugeben, köcheln und den Kürbis 7 - 8 Minuten später hinzugeben.

Zum Binden Maisstärke in einem drittel Glas kaltem Wasser auflösen und in den Sud geben. Aufkochen lassen und eine Minute weiterkochen. Mit Sojasoße (ab 2 EL aufwärts nach Belieben), Pfeffer und Salz abschmecken.

Neben Basmatireis schmeckt's auch mit Nudeln oder Kartoffeln ganz gut.

Tipp:
Statt Maisstärke kann auch eine Braten-Fertigsoße direkt in den Sud eingerührt werden. Soviel Soßenpulver einrühren, bis die Soße die gewünschte Konsistenz zeigt. Diese Soße braucht i.d.R. nicht weiter abgeschmeckt zu werden.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

inoffiziell

Sehr lecker, schnell und einfach! Habe die Tabasco-Sauce weg gelassen, da ich keine Schärfe mag. Meine Mitbewohnerin hat sich dann im Nachhinein noch Sambal Oelek auf ihre Portion gemacht. Wir fanden es beide super! Wird bestimmt noch mal gekocht!

13.12.2020 18:44
Antworten