Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Den Backofen auf 175 °C vorheizen. Mit dem Handrührgerät oder der Küchenmaschine die Margarine und den Zucker schlagen, bis die Mischung luftig ist. Die Erdnussbutter dazugeben. Danach die Eier einzeln hinzufügen und anschließend das Vanilleextrakt dazugeben.
Mehl, Backpulver, Salz und Natron in eine Schale sieben. Auf geringer Stufe die Mehlmischung zur Zucker-Erdnussbuttermischung geben.
Die Cookies mit einem Portionierer formen und auf ein Backblech geben (4 Reihen à 3 Cookies). Das Backblech für ca. 5 - 10 Minuten bei 175 °C in den Ofen schieben. Die Cookies sind fertig, wenn sie am Rand leicht braun werden. Aus dem Ofen nehmen und die Cookies für ca. 15 Minuten bei Raumtemperatur abkühlen.
Tipp: Obwohl die Cookies nach 10 Minuten noch sehr weich sind und nicht genügend gebacken scheinen, nicht weiter im Ofen backen, sonst werden sie trocken.
Ich bin momentan immer noch auf einem Austausch in Kanada, daher konnte ich das Rezept mit deutschen Zutaten noch nicht ausprobieren. Scheut euch daher nicht, noch etwas Mehl, Zucker oder eine andere Zutat dazuzugeben, wenn ihr denkt, der Teig sei zu flüssig/klebrig o. ä. Hier in Kanada gelingt dieses Rezept allerdings jedes Mal, also traut euch.
Diese Cookies sind wohl das beste am Süßkram was ich je gebacken habe und alle Freund*innen sind begeistert. Ich muss jetzt immer wieder welche backen!
Super schmecken die Cookies auch wenn man 30 g Back-Kakao hinzufügt.
Vielen Dank für das tolle Rezept.
Liebe BackWut6,
entschuldieg bitte diese sooo spaete Nachricht, ich habe es schlicht uebersehen. Jetzt aber moechte ich mich ganz herzlich bei dir fuer deine so lieben Worte bedanken. Ich habe mich riesig ueber deinene Kommenatr gefreut.
LG, Kathrin
ich habe auch ca 30 Cookies rausbekommen, waren auch kleinere.. ;-)
Super lecker! Ich habe paar Jahre in Canada gelebt, daher hab ich mich riesig über dieses originale Rezept gefreut und es kamen schöne Erinnerungen hoch.. Mach ich gern wieder.
Danke für das tolle Rezept..
Vielen Dank fürs Ausprobieren! Schön, dass die Cookies geschmeckt haben :) Die Cookie Scoopes mit denen man die Größe der Cookies bestimmt, waren riesig in Kanada, also kann es durchaus sein, dass mit kleineren Scoops deutlich mehr Cookies entstehen :D
Kommentare
Diese Cookies sind wohl das beste am Süßkram was ich je gebacken habe und alle Freund*innen sind begeistert. Ich muss jetzt immer wieder welche backen! Super schmecken die Cookies auch wenn man 30 g Back-Kakao hinzufügt. Vielen Dank für das tolle Rezept.
Ich habe statt Vollkornmehl kernige Hafer - vollkornflocken benutzt und eine Pck Schokotropfen untergehoben . Ein tolles Rezept, Dankeschön
Schnell, Einfach, Lecker. Gibt es bestimmt wieder. LG Kuchenhexe
Liebe Kuchenhexe, danke fuer deinen Kommentar! LG, Kathrin
Liebe BackWut6, entschuldieg bitte diese sooo spaete Nachricht, ich habe es schlicht uebersehen. Jetzt aber moechte ich mich ganz herzlich bei dir fuer deine so lieben Worte bedanken. Ich habe mich riesig ueber deinene Kommenatr gefreut. LG, Kathrin
Liebe eflip, das freut mich sehr! Vielen Dank:)
Ausprobiert und von allen für sehr lecker befunden. Schöne Kombination, einfach zu machen, wunderbar. Gibt's wieder, besten Dank!!
ich habe auch ca 30 Cookies rausbekommen, waren auch kleinere.. ;-) Super lecker! Ich habe paar Jahre in Canada gelebt, daher hab ich mich riesig über dieses originale Rezept gefreut und es kamen schöne Erinnerungen hoch.. Mach ich gern wieder. Danke für das tolle Rezept..
Vielen Dank fürs Ausprobieren! Schön, dass die Cookies geschmeckt haben :) Die Cookie Scoopes mit denen man die Größe der Cookies bestimmt, waren riesig in Kanada, also kann es durchaus sein, dass mit kleineren Scoops deutlich mehr Cookies entstehen :D
Diese Cookies sind super, ich habe zwar nicht 12 sondern 32 Cookies bekommen. Durchmesser gut 8 cm. Aber super lecker.