Zutaten
für250 g | Mehl (dunkles Weizenmehl, Type 1050) |
125 g | Grünkern - Schrot |
125 g | Dinkel - Schrot |
1 Pck. | Hefe (Trockenhefe) |
500 g | Kefir |
Salz | |
60 g | Rübensirup |
Fett und Mehl für die Form | |
150 g | Sonnenblumenkerne |
Zubereitung
Mehl, Schrot und Hefe mischen. Kefir, 1 gestr. TL Salz und Sirup lauwarm erwärmen, zugießen. Alles mit den Knethaken ca. 3 Minuten glatt verkneten. Teig zugedeckt an einem warmen Ort 30–40 Minuten gehen lassen.
Kastenform (ca. 25 cm lang) fetten und mit Mehl ausstreuen. Sonnenblumenkerne unter den Teig kneten, in die Form füllen. Brot im nicht vorgeheizten Backofen, 2. Schiene von unten (E-Herd 175°C / Umluft 150°C) ca. 2 Stunden backen. Auskühlen lassen, stürzen.
Ich mache das Brot regelmäßig mit immer wechselnden Zutaten, abhängig davon, welche Körner ich vorrätig habe. Bisher war jede Variante lecker.
Kastenform (ca. 25 cm lang) fetten und mit Mehl ausstreuen. Sonnenblumenkerne unter den Teig kneten, in die Form füllen. Brot im nicht vorgeheizten Backofen, 2. Schiene von unten (E-Herd 175°C / Umluft 150°C) ca. 2 Stunden backen. Auskühlen lassen, stürzen.
Ich mache das Brot regelmäßig mit immer wechselnden Zutaten, abhängig davon, welche Körner ich vorrätig habe. Bisher war jede Variante lecker.
Kommentare
Hallo, das Brot ist super geworden. Ich habe Weizen- und Roggenschrot genommen. Und anstatt Kefir Wasser und 2,5 Eßl. Apfelessig. 1,5 Tl. Salz aber nur 1 Eßl. Rübenkraut. Und anstatt Sonnenblumenkernen gemischte Kerne. Super lecker!
Hallo, hatte Rezepte mit Rübensirup gesucht. Dieses hier gefällt mir gut, habe es schon mehrfach gebacken. Im Naturkostladen lasse ich mir Dinkel und Grünkern gleich schroten. LG -meerjungfrau-
hallo! da ich noch so viel grünkernschrot zuhause habe, würde ich gerne dieses brot ausprobieren, aber leider hab ich bis jetzt noch in keinem geschäft weder dinkelschrot noch rübensirup gefunden. hat jemand einen tipp für mich wo (in österreich) ich diese zutaten bekommen könnte? dinkel finde ich nur im ganzen - wie kann man das selbst schroten? danke + lg, Nici
Hallo Gaby, danke für das schöne Rezept. Das Brot ist sehr gut geworden und hat uns allen geschmeckt. Mit 60g Sirup allerdings ein Brot für Leckermäuler. Vielleicht nehme ich nächstes Mal weniger. Liebe Grüße von Apfelfee