Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten
Gesamtzeit ca. 35 Minuten
Zunächst die Butter und den Zucker verrühren, dann das Ei hinzufügen. Danach den Quark in den Teig geben. Nun Mehl, Backpulver und Speisestärke vermischen und mit dem Teig verrühren. Zum Schluss die 3 Esslöffel Sahne hinzugeben. Der Teig ist eher fest als flüssig. Die Muffins werden allerdings schön locker. Den Teig in Muffinförmchen geben und bei 175 Grad Umluft im vorgeheizten Backofen 25 Minuten backen.
Hallo,
ich habe diese Muffins auch gebacken, mit Puddingpulver statt Speisestärke schmeckten sie uns noch besser - richtig lecker !
Liebe Grüße
W o l k e
Hallo Voll-Korn,
Ich habe heute Deine Quarkmuffins nachgebacken und das Ergebnis war einfach hervorragend. Ich habe mich genau an Dein Rezept gehalten, nur mittig je einen Klecks Pflaumenmus gegeben. Die Muffins schmecken einfach sehr sehr lecker.Von mir 5****. Foto hatte ich noch schnell hochgeladen,aber es ist noch nicht zu sehen. LG Pfefferli.
Die Muffins werden schön locker, wie versprochen. Ich habe die doppelte Menge auf 12 Muffinförmchen aufgeteilt und bei 200° Ober-/ Unterhintze 25 Minuten gebacken. Außerdem habe ich in den Teig noch etwas Zitronenabrieb gegeben. Das nächste Mal werde ich vielleicht Apfelstückchen, Blaubeeren, Kirschen o.ä. unter den Teig rühren. Meiner siebenjährigen Tochter schmecken sie jedenfalls hervorragend.
Kommentare
Hallo, ich habe diese Muffins auch gebacken, mit Puddingpulver statt Speisestärke schmeckten sie uns noch besser - richtig lecker ! Liebe Grüße W o l k e
Vielen lieben Dank für den netten Kommentar,
Hallo Voll-Korn, Ich habe heute Deine Quarkmuffins nachgebacken und das Ergebnis war einfach hervorragend. Ich habe mich genau an Dein Rezept gehalten, nur mittig je einen Klecks Pflaumenmus gegeben. Die Muffins schmecken einfach sehr sehr lecker.Von mir 5****. Foto hatte ich noch schnell hochgeladen,aber es ist noch nicht zu sehen. LG Pfefferli.
Die Muffins werden schön locker, wie versprochen. Ich habe die doppelte Menge auf 12 Muffinförmchen aufgeteilt und bei 200° Ober-/ Unterhintze 25 Minuten gebacken. Außerdem habe ich in den Teig noch etwas Zitronenabrieb gegeben. Das nächste Mal werde ich vielleicht Apfelstückchen, Blaubeeren, Kirschen o.ä. unter den Teig rühren. Meiner siebenjährigen Tochter schmecken sie jedenfalls hervorragend.