Hähnchenbrust im Teig mit Champignonfüllung


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Schnell und unkompliziert, auch für Gäste

Durchschnittliche Bewertung: 4.8
 (5 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 25.05.2015 470 kcal



Zutaten

für
4 große Hähnchenbrustfilet(s)
250 g Champignons
1 Zehe/n Knoblauch
1 Bund Petersilie
1 EL Butter
2 EL Sahne
1 EL Senf
1 Rolle(n) Blätterteig, rechteckig ausgewellt
1 Eigelb
1 EL Milch
n. B. Salz und Pfeffer
1 Zwiebel(n)

Nährwerte pro Portion

kcal
470
Eiweiß
53,40 g
Fett
21,64 g
Kohlenhydr.
13,76 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 10 Minuten Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 10 Minuten
Die Champignons putzen und klein hacken. Petersilie, Zwiebel und Knoblauch ebenfalls fein hacken.

Butter in einer Bratpfanne erhitzen und Zwiebel und Knoblauch darin andünsten. Pilze beifügen, würzen und unter Rühren weiterdünsten, bis die Pilze ihre Flüssigkeit abgegeben haben.
Sahne und Petersilie unterrühren und einkochen lassen, dann abkühlen lassen.

In die Hähnchenbrustfilets jeweils eine Tasche schneiden und sie mit der Masse füllen. Mit Senf bestreichen und mit Salz und Pfeffer würzen.

Den Blätterteig der Länge nach in vier Stücke teilen und jeweils eine Hähnchenbrust mit einem Teigstück umwickeln. Eigelb mit Milch verrühren und den Teig damit bestreichen.

Im Ofen bei 200 Grad 25 - 30 Minuten backen, dann servieren.

Bei mir gibt es dazu selbstgemachten Rahmspinat aus frischem Spinat, auch anderes Gemüse passt sehr gut dazu.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Chefkoch_Wanda

Hallo LeilaAnne sicher kannst du Zwiebeln und Knoblauch weglassen ... letztendlich ändert sich der Geschmack vielleicht etwas - aber sicher nicht zum Schlechten. Grüssle Wanda/Team Chefkoch.de

20.12.2020 08:47
Antworten
LeilaAnne

Kann man die Zwiebeln und den Knoblauch auch weglassen wenn man das nicht vertragen tut. Würde stattdessen lieber Paprika nehmen und was anderes. Aber nichts was Bauchkrämpfe beschert.

20.12.2020 02:32
Antworten
samylicous

Habe das mit einer Freundin am Wochenende nachgekocht- war wirklich sehr lecker und super saftig das Fleisch!

01.02.2016 23:41
Antworten
anneforever

Hallo happiness, sehr lecker das Gericht. Ich bin auch ein absoluter Blätterteig Fan. Ich habe noch Tomaten(enthäutet) und Kochschinken dazugehören. LG Anneforever

12.11.2015 13:58
Antworten