Bärlauchquiche oder Brennnesselquiche


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

mit Dinkelmehl, vollwertig

Durchschnittliche Bewertung: 4.5
 (4 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 27.05.2015



Zutaten

für
100 g Dinkelvollkornmehl
100 g Weizenvollkornmehl
125 g Butter, kalte, gewürfelt
½ TL Salz
1 EL Emmentaler oder Parmesan, gerieben
2 EL Mineralwasser
150 g Bärlauch oder Brennnesselspitzen
3 Ei(er)
200 ml Sahne
50 ml Milch
100 g Emmentaler, gerieben
70 g Schinkenspeck, gewürfelt
Salz und Pfeffer
Muskat

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 40 Minuten
Für den Boden das Mehl mit der Butter, dem Käse, Wasser und Salz zu einem glatten Teig kneten. Den Teig etwa 30 Min. kalt stellen.

Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Die Form fetten.

Den Teig ausrollen und in die Form geben. Am Rand hochziehen. Mit einer Gabel mehrfach einstechen. Bei 180 °C etwa 10 Min vorbacken.

Für den Belag den Bärlauch putzen, die Stiele entfernen, die Blätter waschen, trocken schleudern und grob schneiden.

Die Eier mit Sahne, Milch und einem Drittel des Käses verquirlen. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.

Die Schinkenwürfel in etwas Butter ausbraten. Mit dem Bärlauch in die Form geben. Mit der Eiersahne übergießen und mit dem restlichen Käse bestreuen. Die Quiche nun weitere 25 - 30 Min. backen.

Wenn man statt Bärlauch lieber Brennnesseln verwenden will, sollte man etwas Knoblauch dazugeben.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

CooKing_Nicole

Habe mich genau an das Rezept gehalten. Geschmacklich fand ich es sehr lecken, nur der Teig ist mir total zerbröselt. Wirklich schade! 😢 Woran kann das liegen? Weil kein Ei im Teig ist, oder nur Vollkornmehl?

11.04.2020 14:15
Antworten
Sterneköchin2011

Hallo, der Teig ließ sich problemlos verarbeiten. Ich habe ihn direkt rund ausgerollt, in die Form gegeben und dann gekühlt. Bärlauch habe ich nach Gefühl aus meinem Garten geholt (so ca. 20 Blätter wohl) und diese grob geschnitten. Leider waren nur noch 2 Eier im Vorrat, das musste dann eben reichen. Die Schinkenwürfel habe ich nicht angebraten. Dann vorgebacken und danach gefüllt. Die Käse- und Schinkenmenge war mir persönlich zuviel, hier wurde die Hälfte genommen. Meine Quiche habe ich dann nach 30 Minuten aus dem Ofen geholt. Leider war der Boden nicht durchgebacken, so dass die Quiche in der Mitte noch etwas "glasig" aussah. Ansonsten für mich perfekt. Ich würde 15 Minuten vorbacken und dann nachher 40 Minuten Backzeit zugeben. Das Rezept kommt auf jeden Fall in meine Wiederholungsliste. LG von Sterneköchin2011

21.04.2017 12:38
Antworten