Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Backofen auf 200 Grad vorheizen. Braten mit Schwarte auf den Pfannenboden legen und bei mittlere Hitze 15 Minuten anbraten. Die übrigen Seiten jeweils 5 Minuten anbraten. Nun mit Salz und Pfeffer einstreuen und mit der Schwartenseite nach unten in den Bräter legen. Mit Gemüsebrühe und Bier übergießen und den Majoran zugeben. 30 Minuten im Backofen garen.
Nun die Kartoffeln, Möhren und die Petersilie putzen und schälen. Kartoffeln in 1,5 cm-große Stücke schneiden, Zwiebel in Röllchen schneiden, Knoblauch pressen und alles in der Gemüsebrühe garen. Braten wenden und in die Gemüsebrühe geben. Weitere 60 Minuten garen. Zum Schluss Flüssigkeit auffangen (Gemüse mit einem Sieb abschütten).
In die Soße die Petersilie geben, Saucenbinder dazu und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Nun das Gemüse wieder in die Soße geben, das Fleisch in Scheiben schneiden und das Kartoffelgemüse dazu geben.
Ein gutes Rezept, ich zerdrücke allerdings zum Schluss die Kartoffeln in der Soße, so sind weder Sahne noch Soßenbinder nötig und die Soße ist trotzdem schön sämig. Zucker hatte ich auch weggelassen.
Als Bier habe ich Köstritzer Schwarzbier benutzt.
Ein kleiner, mir heiliger Tip. Statt Soßenbinder, direkt bevor die Soße fertig ist, ein paar kleine Stücke kalte Butter. Schmeckt viel besser und bindet auch ab.
Hallo hroth
Der Zucker kommt in die Gemüsebrühe .
zum Schluss gebe ich die sahne in die Fertige soße
Wenn Du noch Fragen hast
Bitte sende mir eine KM
Ich helfe dir gerne weiter! LG Susi
Ich nehme an, dass Du am Schluss (nach dem Sieben der Sauce) die Sahne dazugibst, oder? Aber was geschieht mit dem Rohrzucker? Wird der karamellisiert oder gibst Du den so - zusammen mit der Sahne - in die Sauce *grübel*?
LG
Hans-Ruedi
(lhroth)
Kommentare
ein herrlich klassisches Rezept! bei uns gibts das jetzt an halloween, mhhhh lecker
Ein gutes Rezept, ich zerdrücke allerdings zum Schluss die Kartoffeln in der Soße, so sind weder Sahne noch Soßenbinder nötig und die Soße ist trotzdem schön sämig. Zucker hatte ich auch weggelassen. Als Bier habe ich Köstritzer Schwarzbier benutzt.
Danke. sehr guter Tipp..
Ein kleiner, mir heiliger Tip. Statt Soßenbinder, direkt bevor die Soße fertig ist, ein paar kleine Stücke kalte Butter. Schmeckt viel besser und bindet auch ab.
Sehr geteilte Meinungen gab´s zu diesem Rezept bei uns. Frauen (inkl. mir) mochten den Saucengeschmack nicht so gern, die Männer fandens klasse.
Bei Verwendung von Malzbier würde ich aber auf den Zucker verzichten.
Hallo Wenn Kinder mit essen wollen dann mit Malzbier Sonst DUNKELBIER, SCHWARZBIER, mit Alkohl LG Susi
hallo, mich interessiert was ist hier mit Bier (Dunkel) gemeint? Malzbier, also ein süßes Bier? lg jörg
Hallo hroth Der Zucker kommt in die Gemüsebrühe . zum Schluss gebe ich die sahne in die Fertige soße Wenn Du noch Fragen hast Bitte sende mir eine KM Ich helfe dir gerne weiter! LG Susi
Ich nehme an, dass Du am Schluss (nach dem Sieben der Sauce) die Sahne dazugibst, oder? Aber was geschieht mit dem Rohrzucker? Wird der karamellisiert oder gibst Du den so - zusammen mit der Sahne - in die Sauce *grübel*? LG Hans-Ruedi (lhroth)