Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Angefangen wird mit dem spaßigen Teil: Die Bananen zerquetschen. Danach Mehl mit Zucker, Backpulver, Salz und Vanillezucker vermischen. Der Zucker kann auch weggelassen werden, da die Bananen schon süßen.
Nun alle Zutaten miteinander verrühren, bis eine glatte Masse entsteht und keine Mehlklumpen zurückbleiben. Ich habe den Teig mit einer Gabel verrührt, das hat super geklappt.
Etwas Olivenöl, Margarine oder Butter in einer Pfanne schmelzen und den Teig zu Pancakes ausbacken. Die Pancakes gut durchbacken, aber aufpassen, sie werden schnell braun. Innen bleiben sie durch die Bananen etwas matschiger.
Ich habe 12 Pancakes aus dem Teig bekommen und es hat locker für zwei Personen zum Frühstück gereicht.
Tolle Pancakes, schmecken ganz hervorragend! Ich habe den Tipp mit dem Honig statt Zucker und eine Prise Zimt angenommen, sehr lecker! Aber mit Verlaub - mit Olivenöl waren sie abscheulich. (Nein, das Öl ist nicht ranzig.) Unbedingt Butter oder geschmacksneutrales Öl verwenden.
Gestern Abend mal wieder gemacht, weil ich noch 3 überreife Bananen hatte, die weg mussten. Tipp: Zucker durch 1-2 Esslöffel Honig ersetzen und zum Teig noch ein wenig Zimt sowie 1-2 gehackte Datteln geben. Himmlisch!
Kommentare
Super lecker! Habe noch ein wenig Zimt hinzugefügt. Riecht und schmeckt wie auf dem Weihnachtsmarkt. ♥
Tolle Pancakes, schmecken ganz hervorragend! Ich habe den Tipp mit dem Honig statt Zucker und eine Prise Zimt angenommen, sehr lecker! Aber mit Verlaub - mit Olivenöl waren sie abscheulich. (Nein, das Öl ist nicht ranzig.) Unbedingt Butter oder geschmacksneutrales Öl verwenden.
ich hab die pancakes mit dinkelmehl und hafermilch zubereitet und den zucker durch 10 g 'maulbeerenmehl' ersetzt. Schmecken super! Danke fürs Rezept!
Super lecker. Die Pancakes sind einfach zumachen und sind super fluffig.
Gestern Abend mal wieder gemacht, weil ich noch 3 überreife Bananen hatte, die weg mussten. Tipp: Zucker durch 1-2 Esslöffel Honig ersetzen und zum Teig noch ein wenig Zimt sowie 1-2 gehackte Datteln geben. Himmlisch!
Freut mich, dass die Pancakes so gut bei euch ankommen :)
Sehr lecker! Hab sie mit der Kokosmilch von Alpro "veganisiert", hat super geklappt. LG, Des
Hab sie heute morgen für meine Schwester gemacht
Hallo, eine leckere Verwertungsidee für braune Bananen. Es gab sie bei uns mit Puderzucker oder Ahornsirup. LG xyz13
Grüß Euch, die Pancakes sind sehr lecker und haben uns gut geschmeckt. Wir haben sie mit Nutella bzw. Puderzucker bestrichen. LG Isy