Zutaten
für600 g | Schweinefleisch, mageres (Schweinskarree) |
1 | Zwiebel(n) |
2 Zehe/n | Knoblauch |
120 g | Pfifferlinge, kleine |
1 Bund | Petersilie |
125 g | Sahne |
125 g | Sauerrahm |
1 TL | Mehl |
n. B. | Weißwein |
n. B. | Zitronensaft |
500 ml | Rinderbrühe |
evtl. | Suppengewürz |
n. B. | Salz und Pfeffer |
500 g | Bandnudeln, breite |
Zubereitung
Fleisch in feine Streifen schneiden, würzen, etwas mit Mehl bestäuben und schnell anbraten. Fleisch herausheben, dann Zwiebeln und Knoblauch im Fett glasig anlaufen lassen. Geschnittene Pilze und Petersilie dazugeben und etwas andünsten, dann salzen und pfeffern (evtl. mit Suppenwürfel würzen).
Mit Sahne aufgießen und ohne Deckel etwas einkochen lassen. Sauerrahm mit 1 TL Mehl anrühren und unter die köchelnden Pilze rühren und aufkochen lassen. Mit etwas Weißwein und Zitronensaft abschmecken. Das Fleisch dazugeben und bei kleiner Hitze 5 - 10 Minuten ziehen lassen. Mit Rinderbrühe die Konsistenz der Soße anpassen.
Dazu breite Bandnudeln nach Packungsanweisung kochen.
Auf Tellern anrichten und servieren.
Mit Sahne aufgießen und ohne Deckel etwas einkochen lassen. Sauerrahm mit 1 TL Mehl anrühren und unter die köchelnden Pilze rühren und aufkochen lassen. Mit etwas Weißwein und Zitronensaft abschmecken. Das Fleisch dazugeben und bei kleiner Hitze 5 - 10 Minuten ziehen lassen. Mit Rinderbrühe die Konsistenz der Soße anpassen.
Dazu breite Bandnudeln nach Packungsanweisung kochen.
Auf Tellern anrichten und servieren.
Kommentare
Wirklich sehr lecker. Ich hatte noch eine kleine Stange Lauch, die habe ich statt Zwiebel genommen. Die Champignons, Pfifferlinge gab es nicht, habe ich scharf angebraten, Weißwein zum Löschen darüber und verdampfen lassen, mit Mehl bestäubt und mit der Sahne abgelöscht. Dadurch verschwindet der Mehlgeschmack und es gibt keine Klümpchen.
Mein absolutes Lueblings Rezept. Hab ich schon sooo oft gemacht und es gelingt immer. Mittlerweile brauch ich das Rezept schon gar nicht mehr 😄 ich nehm immer Champions und meistens Hähnchen Geschnetzeltes. Bei den beilagen wechsel uch auch ab. Ich habs schon mit Pommes, Koketten oder spätzle gemacht. Manchmal mach ich auch salat oder Gemüse dazu z. B. Romanesco oder Brokkoli passen super
Es war sehr lecker… habe auch braune Champignons genommen. Es ist nichts übrig geblieben. Danke für das schöne Rezept …
Vielen Dank für dieses herrliche Rezept. Habe es heute gekocht, genau nach Anleitung und es war mega lecker und total einfach. Heute hatte ich Kartoffeln und Blumenkohl dazu, nächstes Mal würde ich wahrscheinlich Spätzle dazu machen oder Rotkohl. Und unbedingt mehr Soße beim nächsten Mal, die ist ja sowas von lecker... 5***** Foto ist auch unterwegs.
Wow Danke für das leckere Rezept! Schon lange nicht mehr so was leckeres gegessen 😉hab anstatt Nudeln lieber Natur Reis dazu gekocht !!
ein wirklicher Gaumenschmaus, schmeckt einfach nur nach mehr lG Ulkig
genial petra g
War einfach super.Wede ich auf jedenfall nocheinmal machen.
Werde ich wieder machen.
Das Rezept ist klasse