Arbeitszeit ca. 1 Stunde
Koch-/Backzeit ca. 35 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 35 Minuten
Die Dotter mit Staubzucker und Zitronenabrieb schaumig rühren, das Eiweiß mit Kristallzucker und Salz zu Schnee schlagen. Stärke und Mehl vermengen, mit dem Eischnee unter die Dottermasse ziehen,
Die Masse in eine mit Backpapier ausgekleidete Backform (26 cm Durchmesser) geben, im vorgeheizten Ofen ca. 35 Min. backen bei 180°. Danach abkühlen lassen.
Erdbeeren putzen, waschen und der Länge nach halbieren. Mit der Schnittfläche nach unten in eine mit Frischhaltefolie ausgelegte Tortenform legen.
Die Gelatine in Wasser einweichen. Topfen, Sauerrahm, Staubzucker, Vanillezucker und Zitronensaft miteinander verrühren. Die Gelatine ausdrücken und in etwas Rum auflösen, dann in die Topfenmasse zügig einrühren. Schlagobers steif schlagen und vorsichtig unterheben. Die Creme auf die Erdbeeren streichen.
Den Biskuitboden einmal durchschneiden, mit Erdbeermarmelade bestreichen, wieder zusammengeben und auf die Creme legen. Die Torte mindestens 4 Stunden kühlen. Danach die Torte umdrehen und und mit dem vorbereiteten Tortenguss gelieren.
Kommentare
Hallo Gerhard, auch dieses Rezept von dir ist 1. Sahne ! Es hat alles sehr gut funktioniert. Ich habe die Torte mit hellem Tortenguss präpariert und "nackt" gelassen. Sie sieht schon ohne Deko sehr schön aus und schmeckt hervorragend auch wenn ich mangels Erdbeermarmelade auf Johannisbeermarmelade zurückgegriffen habe. LG, Angelika
hallo freut mich sehr das es schmeckt lg. Gerhard
Ich habe die Früchte variiert. Es gab eine bunten Obstkuchen mit Kiwi, Banane, Erdbeer und Beerenmix. Das Rezept kam sehr gut an. Wir werden es sicher wieder backen.
auch eine tolle Variante lg. Gerhard
tolle Idee lg. Gerhard
Hallo altbaerli, bei uns gab es Deine tolle Torte und sie hat uns allen sehr gut geschmeckt. Alles hat wunderbar geklappt, nur der Biskuit war bei mir bereits nach 25 Minuten fertig. Einzige Änderungen: Der Rum wurde weggelassen und 50g vom Sauerrahm wurden durch Naturjoghurt ersetzt, da ich keinen zweiten Becher öffnen wollte. Die Torte schmeckt phantastisch und ist ein richtiger Hingucker auf dem Kaffeetisch... :-) Vielen Dank für dieses schöne Rezept. Liebe Grüße kleinemama3
Hallo, da will ich hier mal den Anfang machen und gleich 5 Sterne für diese tolle Torte vergeben! Sie ist nicht nur optisch ein Hingucker, sondern auch geschmacklich super!!! Habe mich genau an das Rezept gehalten und es hat alles prima geklappt, auch das Stürzen. Unbedingt empfehlenswert!!! Vielen Dank und herzliche Grüße, holunderbluete67
wow gleich 5*****, danke für die tolle Bewertung freut mich das dir die Torte schmeckt liebe Grüße Gerhard
danke für das schöne Foto sieht klasse aus lg. Gerhard
freut mich wenn dir die Torte gefällt lg. Gerhard