Tabboule
arabisches Rezept
arabisches Rezept
1 Tasse | Weizenschrot, fein |
4 große | Tomate(n) |
3 Bund | Petersilie |
1 Bund | Schalotte(n) oder Lauchzwiebeln |
0,33 Tasse | Zitronensaft |
1 Bund | Pfefferminze, frisch (oder 1/2 Tasse getrocknet) |
½ Tasse | Olivenöl |
½ TL | Zimt |
Salz und Pfeffer | |
Paprikapulver | |
einige | Salat - Blätter |
Kommentare
Hallo es schmeckt wirklich sehr lecker und kam bei meinen Gästen sehr gut an. Habe ein Foto hochgeladen. LG Rabenzahn
Stimmt, Bulgur ist das Original im nahen Osten, in Marocco kriegt man eigentlich immer Couscous. Wenns mal schnell gehen soll ist Couscous auch die einfachere Variante! Ich kenns auch Qatar mit deutlich weniger Tomaten und ohne Zwiebeln, Zimt und Paprika; Salz, Pfeffer, Zitrone und Olivenöl reichen, ein Tropfen Honig zum Ausgleich der Säure machts ausgewogener! Liebe Grüße
Hi, aber was geht, ist Bulgur, ich könnte mir fast vorstellen, dass KochFee das gemeint hat... Bulgur ist ja nichts anderes als gekochter, wieder getrockneter Weizenschrot. Gruß, Tin
Original Taboulé geht mit Couscous bzw. Hartweizengrieß, ich fürchte, Weizenschrot ist zu weich.