Chinesische Hoisinsoße
pikante asiatische Soße zu Fleisch, Fisch - ideal zum Einkochen auf Vorrat
pikante asiatische Soße zu Fleisch, Fisch - ideal zum Einkochen auf Vorrat
1 EL | Sonnenblumenöl |
1 EL, gehäuft | Ingwer |
3 Zehe/n | Knoblauch |
50 g | Schalotte(n) |
1 m.-große | Spitzpaprika, rot |
400 ml | Gemüsebrühe |
2 TL | Rohrzucker |
½ TL | Sambal Oelek |
¼ TL | Bohnenpaste (Azukibohnenpaste) |
1 TL | Fünf-Gewürz-Pulver |
1 Prise(n) | Pfeffer, schwarzer |
1 Schuss | Balsamico, rot |
1 Schuss | Worcestersauce |
n. B. | Sojasauce, salzig |
2 TL | Speisestärke |
Kommentare
Geht schnell und ist echt lecker. Da wir gerne scharf essen habe ich noch Chili reingetan.
Du kannst die Soße sogar in einem Gläschen o.ä. einkochen. So hast du einen Vorrat und sie hält dann problemlos.
p s wielange ist die Soße haltbar sowohl im geschlossenen als auch im offenen Glas??? :-)
vielen Dank für die kreative Idee und Ausführung. Verwende sie für gebratenes Gemüse sehr lecker.
Vielen Dank für das Lob ! Ja, man weiss, was man hineingegeben hat und das ist für mich auch immer sehr wichtig. Bei Fertigsoßen etc. bin ich immer etwas skeptisch; insbesondere bei asiatischen Lebensmitteln. Ein weiterer Pluspunkt dabei ist der Preis. Die selbstgemachte Hoisinsoße ist um Längen günstiger als eine Fertigsoße. Ausserdem ist die Schärfe und Salzigkeit individuell an den eigenen Geschmack anpassbar. Weiterhin gutes Gelingen und guten Appetit ! Viele Grüße Schleckerbär
Das ist eine tolle Soße und man weiß genau, was enthalten ist.