Chinesische Hoisinsoße


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

pikante asiatische Soße zu Fleisch, Fisch - ideal zum Einkochen auf Vorrat

Durchschnittliche Bewertung: 4.33
 (3 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 26.05.2015



Zutaten

für
1 EL Sonnenblumenöl
1 EL, gehäuft Ingwer
3 Zehe/n Knoblauch
50 g Schalotte(n)
1 m.-große Spitzpaprika, rot
400 ml Gemüsebrühe
2 TL Rohrzucker
½ TL Sambal Oelek
¼ TL Bohnenpaste (Azukibohnenpaste)
1 TL Fünf-Gewürz-Pulver
1 Prise(n) Pfeffer, schwarzer
1 Schuss Balsamico, rot
1 Schuss Worcestersauce
n. B. Sojasauce, salzig
2 TL Speisestärke

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Die Paprikaschote waschen, entkernen und in kleinere Stücke schneiden. Die Schalotten pellen und klein hacken. Den Knoblauch abziehen und durch eine Presse drücken. Den Ingwer schälen und in dünne Streifen schneiden.

Das Öl in einen Topf geben und erhitzen. Das klein geschnittene Gemüse in den Topf geben und anschwitzen. Danach mit der Gemüsebrühe ablöschen und alle restlichen Zutaten zugeben, ca. 10 Minuten köcheln lassen.

Danach alles mit einem Pürierstab sehr fein pürieren und durch ein Sieb streichen. Die zurückgebliebenen Gemüsereste entsorgen.

Die Soßenflüssigkeit mit der Sojasoße bis zur gewünschten Würze abschmecken und mit angerührter Speisestärke unter nochmaligem Aufkochen binden.

Tipp: Es ist zweckmäßig, eine größere Menge der Soße herzustellen und diese dann, wie auf dem Bild zu sehen, einzukochen! In diesem Fall die Soße allerdings erst kurz vor dem Verzehr andicken.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

helga-baldus

Geht schnell und ist echt lecker. Da wir gerne scharf essen habe ich noch Chili reingetan.

26.06.2022 16:22
Antworten
Schleckerbär

Du kannst die Soße sogar in einem Gläschen o.ä. einkochen. So hast du einen Vorrat und sie hält dann problemlos.

10.06.2019 10:35
Antworten
Schnuck131

p s wielange ist die Soße haltbar sowohl im geschlossenen als auch im offenen Glas??? :-)

09.06.2019 19:44
Antworten
Schnuck131

vielen Dank für die kreative Idee und Ausführung. Verwende sie für gebratenes Gemüse sehr lecker.

09.06.2019 19:42
Antworten
Schleckerbär

Vielen Dank für das Lob ! Ja, man weiss, was man hineingegeben hat und das ist für mich auch immer sehr wichtig. Bei Fertigsoßen etc. bin ich immer etwas skeptisch; insbesondere bei asiatischen Lebensmitteln. Ein weiterer Pluspunkt dabei ist der Preis. Die selbstgemachte Hoisinsoße ist um Längen günstiger als eine Fertigsoße. Ausserdem ist die Schärfe und Salzigkeit individuell an den eigenen Geschmack anpassbar. Weiterhin gutes Gelingen und guten Appetit ! Viele Grüße Schleckerbär

17.06.2015 11:04
Antworten
caipiri

Das ist eine tolle Soße und man weiß genau, was enthalten ist.

16.06.2015 18:34
Antworten