Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 45 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 15 Minuten
Eine Quicheform, Durchmesser 28 cm, mit Butter ausfetten, mit dem Blätterteig auslegen, diesen mit einer Gabel mehrmals einstechen und die Form bis zur Weiterverarbeitung in den Kühlschrank stellen.
Den Ofen auf 180° C Ober-/Unterhitze vorheizen.
In einer beschichteten Pfanne etwas Olivenöl erhitzen und zuerst die Pinienkerne leicht anrösten und auf ein kleines Tellerchen legen.
Danach die Zwiebelwürfel glasig dünsten. Den Spinat hinzufügen, die Knoblauchzehen dazupressen und bei kleiner Hitze auftauen lassen. Möglichst wenig Wasser ziehen lassen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat kräftig abschmecken.
Den Feta in kleine Würfel schneiden und mit den verquirlten Eiern - man kann etwas Sahne hinzufügen - dem Reibekäse und den Pinienkernen mischen. Danach nach Belieben ein klein wenig würzen.
Den Spinat in die mit Blätterteig ausgelegte Form geben und die Eier-Feta-Pinienkern Mischung darüber schütten und gut glatt streichen. Am Schluss die halbierten Cocktailtomaten in die Mischung drücken.
Auf der mittleren Schiene ca. 45 Minuten backen.
Tipp: Am Ende Umluft anschalten, so wird die Quiche schön goldbraun.
Anzeige
Kommentare
Heute habe ich die Quiche zubereitet! Habe statt Blattspinat Rahmspinat genommen. Den habe ich etwas mit Haferflocken angedickt! Hat prima geklappt! Die Quiche hat uns sehr gut geschmeckt! Von daher ***** von uns!
Ich hab nur TK-Rahmspinat. Klappt das damit auch?
Bestimmt. Aber achte bitte darauf, dass die Spinatmischung so trocken wie möglich ist, bevor Du sie auf den Blätterteig gibst. LG, downhillcat
Schmeckt klasse und kommt regelmäßig bei uns auf den Tisch! Mache auch gerne etwas geräucherten Lachs mit rein, schmeckt auch sehr lecker.!
Tolles Rezept! Sehr lecker. Schmeckt warm und kalt.
Super Rezept, wir waren ganz begeistert. Das wird es ab jetzt wohl öfter geben :) vielen Dank!
Wird hier Blattspinat oder Rahmspinat verwendet?
Ich habe Blattspinat verwendet :)
Super Rezept! Mal ein Gericht mit so viel Gemüse drin, dass trotzdem der ganzen Familie schmeckt ;-) Für 4 Personen perfekt aufgegangen :-) Habe mich das erste Mal an einer Quiche versucht und mit so einem tollen Ergebnis kommt das wohl öfters auf den Tisch, nur weiter zu empfehlen ;-) lg ^^
Ein sehr gutes Rezept, das sehr fix geht. Hab statt Pinienkerne Sesam genommen (ist mir geschmacklich lieber). Den Tip mit der Sahne hab ich befolgt