Pfannkuchentorte Bolognese


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.57
 (14 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 22.05.2015



Zutaten

für

Für den Teig:

300 g Mehl
450 ml Milch
1 Prise(n) Salz
4 Ei(er)

Für die Sauce:

500 g Hackfleisch, halb/halb
2 EL Tomatenmark
100 ml Wasser
1 Becher Schmand
n. B. Salz und Pfeffer
n. B. Paprikapulver
n. B. Knoblauchpulver
n. B. Muskatnuss
n. B. Kreuzkümmel
1 Zwiebel(n)

Außerdem:

200 g Pizzakäse
Öl

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 2 Stunden
Mehl, Milch, Eier und Salz in eine Schüssel geben und zu einem glatten Teig rühren. 1 Stunde ruhen lassen.

Das Hackfleisch in einer heißen Pfanne krümelig braten. Die Zwiebel klein schneiden und mit in die Pfanne geben. Mit den Gewürzen abschmecken. Das Tomatenmark unterrühren und das Wasser hinzugeben. Kurz aufkochen lassen und dann den Schmand unterrühren. Die Pfanne zur Seite stellen.

Eine zweite Pfanne nehmen und etwas Öl hineingeben. Nun aus dem Teig nacheinander 5 Pfannkuchen backen.

Eine 26er Springform ausfetten. Einen Pfannkuchen in die Springform geben und darauf Soße verteilen. Im Wechsel Pfannkuchen und Soße in die Springform füllen, bis alles aufgebraucht ist. Den Pizzakäse am Ende oben drüber geben. Bei 200 Grad Ober-/Unterhitze 15 Minuten überbacken.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

pizzapate

Habe heute die Torte gemacht. Super Idee und mal was anderes. Statt Schmand habe ich Frischkäse genommen, 300gr Hack und 200gr TK-Rahmspinat sowie eine Handvoll Oliven. Einfach kecker!

28.11.2023 19:29
Antworten
Ariana86

Habe gestern zum ersten Mal das Rezept ausprobiert. Super lecker. Hat was von Lasagne, nur eben mit Pfannkuchen statt Nudelplatten. Habe anstatt Knoblauchpulver frischen Knoblauch mit den Zwiebeln hinzu gegeben und noch frische Tomaten mit rein geschnitten. Der Fantasie sind da ja keine Grenzen gesetzt. Sehr sehr lecker, das war definitiv nicht das letzte Mal das ich das zubereitet habe.

20.04.2022 17:34
Antworten
maci91

Die wenigen Kommentare sind schade, denn das Gericht ist unglaublich lecker. Habe direkt das doppelte gemacht und mein Mann ist im Laufe des Abends immer wieder hin, um sich nochmal was zu holen. 5 Punkte von mir. Wird es öfter geben.

12.06.2020 18:29
Antworten
Robert_3

Pfannkuchentorte geht immer! Schaut toll aus und schmeckt super! Und wenn was übrig ist, dann schmeckt am nächsten Tag auch noch toll! Einfach ausprobieren. Wenn keine Kinder mitessen, dann ruhig mal mit Chillis probieren. Kleine rote aufgeschnitten beim Hackfleisch mit anbrutzeln. Grüße, Robert

07.09.2019 07:23
Antworten