Das Eiweiß steif schlagen. Butter, Zucker, Vanillezucker und Salz cremig rühren. Eigelb zugeben und schaumig schlagen, bis der Zucker geschmolzen ist. Mehl und Backpulver mischen, sieben und abwechselnd mit der Milch dazugeben und verrühren. Danach das Mineralwasser unterrühren. Zuletzt das geschlagene Eiweiß unterheben. Im Waffeleisen backen.
Tipp: Gebackene Waffeln mit Puderzucker bestreuen, ein paar frische Himbeeren und etwas Ahornsirup dazu.
Euch fehlt noch das passende Waffeleisen für dieses Rezept?
Keine Sorge, in unserem
Waffeleisen-Test stellen wir euch 10 Modelle vor, mit denen es euch im Handumdrehen gelingt.
Kommentare
Für Leien wie mich... wäre ganz hilfreich gewesen nach dem Eiweiß schaumig rühren noch mal klar zu machen dass nun das Eiweiß beiseite gestellt wird und die restlichen Zutaten separat zubereitet werden... 😅😔
Hallo Nakischa, mein ultimativer Tipp für Laien: Zuerst immer das komplette Rezept lesen, damit man eine Vorstellung hat, was wie gemacht wird und wann es verwendet wird. Das ist jetzt überhaupt nicht ironisch gemeint, aber ich erkenne häufig beim Durchsehen der Kommentare, dass das Rezept nicht richtig gelesen wurde. Hier steht eindeutig, das zuletzt das geschlagene Eiweiß untergehoben wird. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung
Meine sind leider viel zu klatschig..kein Wunder bei der vielen Flüssigkeit
Hallo zusammen, heute habe ich zwei mal solche Waffel gemacht. Beim ersten mal mit Mineralwasser und Eier getrennt, beim zweiten Mal Eier zusammen gelassen und Mineralwasser komplett weggelassen. Beim 2. Mal sind sie sehr gut geworden. Beim 1. Mal waren sie viel zu weich, weil der Teig durch mehr Flüssigkeit zu flüssig wird. Ansonsten schmecken sie richtig gut 👍
Ich hab statt Mineralwasser, normales Wasser benutzt, da wir kein Sprudelwasser Zuhause hatten. Leider wurde die Waffel nicht knusprig aber mein Sohn mag eh lieber weiche Waffeln. Geschmacklich top, nächstes Mal kaufe ich ne falsche Sprudelwasser und versuch es einfach nochmal ☺️ Zubereitung ist auch einfach 👍
und idealerweise -mit frischen Himbeeren und etwas Ahronsirup - da freut sich sogar die Schwiegermama :-) Euer Schokofetisch
Hallo, zuerst hab ich gedacht, der Teig ist aber etwas sehr flüssig, aber auch ich muss sagen, einfach genial. Schön locker und mit Vanilleeis ein Gedicht. Auch mein Freund und seine Family waren begeistert. Werde ich auf jeden Fall öfter machen (müssen). Gruß neve-clark
Hallo Schokofetisch! Ich bin diese Waffeln gerade am backen. Und die Erste musste ich natürlich sofort probieren. Die sind ja so was von lecker!!! Nicht zu süß und so herrlich locker. Ich kann diese Waffeln nur jedem empfehlen! Liebe Grüße von Lucia
Hallo@all, also ich habe das Rezept heute ausprobiert und ich als Bäcker muß sagen die schmeckten mir und meiner Famillie fantastisch. Das war jetzt das erste mal das ich Waffeln mit Mineralwasser gemacht habe. Aber sie waren fantastisch. Nur zu Empfehlen. Lg focus666
Hi! Für mich war das auch das erste mal mit Mineralwasser! Die Waffeln sind super-lecker-luftig geworden! Die besten, die ich je gegessen habe! Echt klasse! MFG Diana75