Zutaten
für500 g | Spargel, grün |
150 g | Bauchspeck, geräuchert |
30 g | Parmesan |
1 Pck. | Blätterteig, rechteckig, aus dem Kühlregal |
etwas | Salz |
4 EL | Sesam |
Zubereitung
Den Spargel waschen, an den Enden etwas schälen, evtl. holzige Enden abschneiden und ca. 10 Minuten in Salzwasser bissfest kochen. Danach abkühlen lassen.
Den Blätterteig, je nach Anzahl der Spargelstangen, in Streifen schneiden. Den Käse reiben.
Jede Spargelstange mit einer Scheibe Bauchspeck schräg umwickeln, dann im geriebenen Käse wälzen, und dann spiralförmig in einen Blätterteigstreifen rollen. Zum Schluss die Stangen im Sesamsamen wälzen.
Die Stangen mit genügend Abstand auf dem Backblech verteilen. Bei 180 – 200 °C 20 bis 30 Minuten backen. Für eine gleichmäßige Bräunung den Spargel nach der halben Backzeit drehen. Die Stangen sind fertig, wenn der Blätterteig durch ist.
Den Blätterteig, je nach Anzahl der Spargelstangen, in Streifen schneiden. Den Käse reiben.
Jede Spargelstange mit einer Scheibe Bauchspeck schräg umwickeln, dann im geriebenen Käse wälzen, und dann spiralförmig in einen Blätterteigstreifen rollen. Zum Schluss die Stangen im Sesamsamen wälzen.
Die Stangen mit genügend Abstand auf dem Backblech verteilen. Bei 180 – 200 °C 20 bis 30 Minuten backen. Für eine gleichmäßige Bräunung den Spargel nach der halben Backzeit drehen. Die Stangen sind fertig, wenn der Blätterteig durch ist.
Kommentare
Ok, dann funktioniert ja auch die vegetarische und, falls es Veganer-Blätterteig gibt, auch die Veganer-Version! Gruß von pinocchiop
schmeckt warm und kalt sehr gut mit und ohne Parmesan /Speck
Danke für die Rückmeldung und vielleicht hast du ja das nächste Mal (?!? :-)) auch Sesam und Parmesan da, schmeckt wirklich super dazu. LG von pinocchiop
Hallo Torquaymaus, freut mich, dass es geschmeckt hat, dann hat sich ja die Wickelarbeit für dich gelohnt!
achja, ich hab den Blätterteig noch mit Eigelb bestrichen.
Ich habe Parmesan und Sesam aus Mangel weggelassen, es war seeeehr, sehr lecker!