Guacamole mit Erdbeeren und Basilikum


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Der Klassikerfruchtig interpretiert

Durchschnittliche Bewertung: 4.63
 (8 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. normal 21.05.2015



Zutaten

für
1 Avocado(s), reif
½ Limette(n) (Bio)
1 Chilischote(n), entkernt, (Menge nach Geschmack und Schärfe)
Zwiebel(n), rote
5 Erdbeeren
6 Blätter Basilikum
Salz und Pfeffer
evtl. Agavendicksaft
Erdbeeren (zum Garnieren)

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 10 Minuten
Die Avocado schälen, den Kern entfernen und das Fruchtfleisch mit einer Gabel zerdrücken. Mit einem halben Teelöffel fein abgeriebener Limettenschale und zwei bis drei Teelöffeln Limettensaft mischen.

Die Chilischote und die Zwiebel fein würfeln. Die Erdbeeren waschen, putzen und etwas gröber würfeln. Das Basilikum klein zupfen. Alles unter die Avocadocreme mischen, mit Salz, Pfeffer und evtl. sehr wenig Agavendicksaft abschmecken.

Mit Erdbeeren garniert zu Tacochips oder auch als Aufstrich auf Baguette servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

ars_vivendi

Hallo yatasgirl, danke für das tolle Foto und natürlich für die Sternchen. Es freut mich, dass Dir diese Guacamole-Variante schmeckt. Gruß, Alex

25.06.2020 06:32
Antworten
yatasgirl

Hallo Sehr sehr lecker dein Rezept. Werde ich wieder machen Danke für das leckere Rezept Liebe Grüße yatasgirl

22.06.2020 21:09
Antworten
schaech001

Hallo, das war mal eine etwas andere Guacamole und mit Erdbeeren ist es einfach köstlich. Bisher war ich nicht so verrückt nach diesen Avocados.....das hat sich heute geändert. Liebe Grüße Christine

27.04.2016 19:44
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo Alex, lange genug hab ich schon geschwärmt von diesem Rezept.....und noch nicht bewertet. Das wird jetzt aber flott nachgeholt. Die Zwiebel dünste ich gemäß den Tipps im Fleischlos Thread kurz an, somit ist die Guacamole auch für mich bestens verträglich. Auf den Agavendicksaft habe ich verzichtet. Es hat bislang wirklich noch jedem geschmeckt und damit sind die 5* mehr als verdient :) LG isi

12.06.2015 07:30
Antworten
Juulee

Alex, eine tolle idee ist diese Frucht-Interpretation einer Guacamole. Auf Chili habe ich verzichtet und stattdessen grob geschroteten Pariser Pfeffer verwendet. Ansonsten komplett nach Rezept. Wir haben die Guacamole als Brotaufstrich zu Baguette und mild geräuchertem Schinken gegessen. Toll! Vielen Dank für diese Anregung! Gruß Jule

09.06.2015 17:35
Antworten