Zutaten
für350 g | Weizenvollkornmehl |
100 g | Roggenvollkornmehl |
100 g | Roggenschrot |
200 g | Sauerteig (Roggenvollkorn), fertig geführt |
15 g | Hefe |
12 g | Salz |
30 g | Leinsamen |
20 g | Sesam |
30 g | Sonnenblumenkerne |
20 g | Mohn |
320 ml | Wasser |
Fett für die Form | |
evtl. | Körner für die Form |
Zubereitung
Alle Zutaten zu einem geschmeidigen, leicht klebrigen Teig mit homogener Konsistenz verkneten und in einer gefetteten Kastenform (evtl. mit Körnern ausgestreut) gehen lassen.
Nach 2 - 3 Stunden sollte er die doppelte oder dreifache Größe haben.
Den Backofen auf 250 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen, die Form einschieben und nach 10 Minuten die Temperatur auf 200 °C herunterschalten. Danach noch ca. 40 Minuten backen.
Nach 2 - 3 Stunden sollte er die doppelte oder dreifache Größe haben.
Den Backofen auf 250 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen, die Form einschieben und nach 10 Minuten die Temperatur auf 200 °C herunterschalten. Danach noch ca. 40 Minuten backen.
Kommentare
Moin Patty Dein Brot ist sehr lecker. Das Rezept ist schon gespeichert. Nova
Hallo Koch232 damals war mein ST noch sehr jung und hatte noch nicht soviel Triebkraft. Es reicht mit Sicherheit weniger Hefe, wenn der ST triebstark ist. Liebe Grüße Patty
Wieso nimmst Du noch soviel Hefe dazu? Er hat doch lange Zeit zum Gehen
Hallo hier noch ein Foto von den Laiben. Einfach Link in den Browser kopieren. http://static.chefkoch-cdn.de/ck.de/fotoalben/4f09a44780959aff9d58fe2050bed297/66771/full_555b8e480d01c_2015_05schrotbrotmitsaatenpsc.jpg LG Patty