Zutaten
für1 große | Aubergine(n) |
1 TL | Pflanzenöl |
wenig | Salz |
150 g | Tomate(n) |
1 | Zwiebel(n) |
1 | Knoblauchzehe(n) |
1 EL | Butterschmalz oder Pflanzenöl |
1 TL, gestr. | Currypaste, rot |
1 | Chilischote(n), getrocknet, optional |
½ TL | Kurkuma |
½ TL | Kreuzkümmel |
½ TL | Koriander |
1 TL, gestr. | Salz |
1 TL, gestr. | Zucker |
150 g | Joghurt, griechischer, 10 % Fettgehalt |
Nährwerte pro Portion
kcal
250Eiweiß
6,35 gFett
18,10 gKohlenhydr.
15,05 gZubereitung
Den Backofen auf 180 °C Heißluft bzw. 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Die Aubergine in gleichmäßige, etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden. Diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, mit wenig Pflanzenöl bepinseln und leicht salzen. So lange in den heißen Ofen geben, bis die Scheiben braun, aber nicht schwarz werden. Dann herausnehmen und in Stücke hacken.
Währenddessen Tomaten, Zwiebel und Knoblauch würfeln.
Butterschmalz bzw. Öl in einen beschichteten Topf geben und erhitzen. Die Currypaste einrühren und die Zwiebeln darin anbraten. Den Knoblauch und optional die Chilischote zufügen. Kurkuma, Kreuzkümmel und Koriander zugeben und kurz mitbraten. Anschließend die Auberginen und Tomaten dazugeben. Den Topf schließen und einige Minuten unter gelegentlichem Rühren dünsten. Mit Salz und Zucker abschmecken. Den Topf von der Platte nehmen und den Joghurt einrühren.
Mit Reis oder Naan servieren.
Die Aubergine in gleichmäßige, etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden. Diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, mit wenig Pflanzenöl bepinseln und leicht salzen. So lange in den heißen Ofen geben, bis die Scheiben braun, aber nicht schwarz werden. Dann herausnehmen und in Stücke hacken.
Währenddessen Tomaten, Zwiebel und Knoblauch würfeln.
Butterschmalz bzw. Öl in einen beschichteten Topf geben und erhitzen. Die Currypaste einrühren und die Zwiebeln darin anbraten. Den Knoblauch und optional die Chilischote zufügen. Kurkuma, Kreuzkümmel und Koriander zugeben und kurz mitbraten. Anschließend die Auberginen und Tomaten dazugeben. Den Topf schließen und einige Minuten unter gelegentlichem Rühren dünsten. Mit Salz und Zucker abschmecken. Den Topf von der Platte nehmen und den Joghurt einrühren.
Mit Reis oder Naan servieren.
Kommentare
Dieses Gericht ist Soulfood schlechthin. So lecker. Schnell gemacht mit wenigen Zutaten. Als Neu-Veganerin hab ich den griechischen Joghurt durch Sojaghurt ohne Zuckerzusatz ersetzt. Den kleinen Rest gibt es heute Abend lauwarm auf Brot.
Unfassbar lecker, dieses Curry! Ich habe allerdings die Chili weggelassen, weil wir es nicht so scharf mögen und gare mit den Auberginen gerne noch eine rote Paprika im Backofen mit. Da die Sauce so köstlich ist, werden Gewürze, Joghurt und Knobi verdoppelt. So einfach, so lecker - dieses Rezept kann man nur mit 5***** bewerten. Ein Foto folgt, wenn ich es endlich schaffe, nicht sofort zum Besteck zu greifen, wenn der Teller auf dem Tisch steht ;)
Genau beim letzten Schritt gemerkt, dass der Joghurt schlecht war. Habe stattdessen 300ml Kokosmilch dazu und 5 weitere Minuten köcheln lassen. War unglaublich lecker!
Hi! Ich fand es total lecker. Habe als kleine Änderung normalen Joghurt (3,5%) genommen und die Chili weggelassen. Als Beilage gab es Couscous, was super gepasst hat. Viele Grüße
Mega lecker! Schmeckt wie beim Inder! Habe nur noch (weil es weg musste) frischen Spinat und schwarze Bohnen dazu gegeben. Ansonsten ohne Zucker, aber mit 1/2 Tl Ras El Hanout gewürzt. Wird öfter gekocht!
Hello! Ist eine Joghurt Souce? Oder einfach ein Joghurt aus dem Supermarkt einrühren. Grüssen aus Spanien Pino
Hallo Pino, ja einfach einen Joghurt verwenden, allerdings einen mit höherem Fettgehalt. Gibt es so etwas in Spanien? Bei uns heißt das meist griechischer Joghurt. Ich würde mich über deine Rückmeldung freuen, wenn du mein Rezept ausprobiert hast! :-) Viele liebe Grüße Alexandra
Ciao Alexandra! a einfach einen Joghurt verwenden, allerdings einen mit höherem Fettgehalt. Gibt es so etwas in Spanien? Bei uns heißt das meist griechischer Joghurt. Ich würde mich über deine Rückmeldung freuen, wenn du mein Rezept ausprobiert hast! :-) Es gibt griechischer Joghurt, allerdings ich verde keine Joghurt mit höherem Fettgehalt verfenden da ich Die Mittelmeerdiät kalorienarm und ohne gesättigtem Fett, so viel wie möglich, durchführe. Ich bin italiener und wohne in Spanien. Ich war 17 Jahren in kölner Umgebung. Dort habe ich studiert un gearbeitet. Gefälht mir diene name. Ciao Pino Grüesse aus Spanien.
Hallo alexs, das sieht ja superlecker aus, und mit ein bißchen Glück gibts dieses vielversprechende Rezept schon heute mittag. Dem Foto nach hast du abschließend noch ein bißchen den Grill draufscheinen lassen, oder? Viele Grüße Heiner
Hallo Heiner, und, hast du das Rezept heute Mittag schon ausprobiert? Wenn ja, was hältst du davon? Nein, den Grill haben die Auberginen nicht abbekommen. Falls du die dunklen Teile in der Sauce meinst - das ist nur die Haut der Auberginen, die ist (zumindest bei den gängigen Sorten) ja von vornherein recht dunkel ;) Viele liebe Grüße Alexandra