Spargelcremesuppe


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

mit selbst gemachtem Spargelsud, ohne Brühe oder Fond

Durchschnittliche Bewertung: 3.82
 (15 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 19.05.2015 132 kcal



Zutaten

für
500 g Spargel, weiß
1 ½ Liter Wasser
1 TL Zucker
60 g Butter
40 g Mehl
etwas Salz
etwas Pfeffer, weiß
1 EL Zitronensaft
1 Eigelb
4 EL saure Sahne
n. B. Petersilie, gehackt

Nährwerte pro Portion

kcal
132
Eiweiß
2,66 g
Fett
10,35 g
Kohlenhydr.
7,12 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 45 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 15 Minuten
Den Spargel gründlich waschen und anschließend mit einem Sparschäler abschälen. Dabei die Schalen sowie die abgeschnittenen Enden der Spargelstangen aufbewahren. Den geschälten Spargel anschließend in 3 cm lange Stücke schneiden und beiseite stellen.

Die Spargelschalen sowie die abgeschnittenen Enden in dem Wasser aufkochen und ca. 20 Minuten köcheln lassen. Dann den Sud durch ein Sieb geben, um die Schalen und Spargelenden zu entfernen. Den aufgefangenen Sud wieder in einen Topf geben und mit Salz und Zucker würzen. Nun die geschnittenen Spargelstücke darin bei mittlerer Hitze in ca. 20 Minuten garen.

Die Butter in einem Topf erhitzen und das Mehl darin anschwitzen. Mit dem Spargelsud ablöschen und rühren, bis keine Klümpchen mehr in der Flüssigkeit sind. Tipp: Wer die Spargelstückchen lieber bissfest genießen möchte, nimmt diese vorab aus dem Spargelsud heraus. Den angedickten Sud aufkochen und ca. 15 Minuten köcheln lassen und mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.

Das Eigelb mit der sauren Sahne verquirlen und in die Suppe einrühren. Wer zuvor die Spargelstückchen aus dem Sud genommen hatte, kann diese nun wieder zur Suppe dazu geben. Nun kann die Spargelcremesuppe mit etwas gehackter Petersilie bestreut serviert werden.

Tipp: Eine glatte Spargelcremesuppe erhält man, wenn man die Suppe sowie die Spargelstücke zusammen fein püriert.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

olga1302

Danke, uns hat die Suppe sehr gut geschmeckt

02.06.2023 18:44
Antworten
badegast1

ich hatte noch einiges an Spargel vom Vortag übrig, und die Schalen auch. Die habe ich aufgekocht, und ein Teil des Spargels mit dem passierten Sud püriert. Statt saurer Sahne habe ich süße Sahzne genommen, und weil ich keinen Schnittlauch hatte, kamen ein paar rote Sprossen als Deko in die Schälchen. Sehrb lecker!!!

12.05.2022 10:46
Antworten
cookingmonkey

Über Geschmack lässt sich trefflich streiten - wie man hier an den Kommentaren wieder gut sehen kann! Ich finde das Rezept klasse, lasse jedoch saure Sahne und Zitronensaft weg, denn ein paar Tropfen Zitronensaft waren ja beim Kochen des Spargels bereits im Sud. Das Eigelb ( ohne das Eiklar! ) gebe ich nach ca. 15 Minuten Kochzeit hinzu und verrühre alles mit dem Schneebesen. Nun darf das Süppchen nicht mehr kochen!

16.05.2021 12:25
Antworten
teddy-64

Eine bißchen teure Suppe ! Ich mache sie nur aus Spargeresten und mit Sahne, alles andere ist gleich... Ach ja, und Hühnerbrühe !

07.05.2021 16:57
Antworten
Ms-Cooky1

Ich nahm den Spargelsud mit 3 kleingeschnittenen Spargeln, Zitrone ließ ich weg. Gutes Süppchen! Danke

10.04.2021 08:39
Antworten
HolgerCB

Die saure Sahne macht die Suppe für uns fast ungenießbar, der Zitronensaft macht es nicht besser.

24.06.2017 14:22
Antworten
FridaFröhlich

An und für sich ein gutes Rezept. Nur auf Mehlschwitze stehe ich so gar nicht. Ich püriere den Großteil des Spargels und legiere mit Eigelb und Sahne.

21.04.2017 20:14
Antworten
K4T0

Hat sehr gut geklappt und geschmeckt! Allerdings werde ich nächstes mal die Saure Sahne weglassen,die ist in der Suppe gestockt und die Suppe sah vorher besser aus!

15.05.2016 14:22
Antworten
-Schnecke-

Hallo, Danke für dein Rezept aber uns hat es nicht so gut geschmeckt! LG Schnecke

06.05.2016 13:28
Antworten
Jimny175

Leckere Suppe. Ich püriere den Spargel bis auf ein paar schöne Stücke und gebe etwas Weißwein dazu. Lecker. Mein Tipp: Die untere Hälfte vom Spargel zur Suppe machen und die Obere Hälfte zu einem Leckeren Steak genießen. Grüße Jimny.

01.05.2016 12:39
Antworten