Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Den Basmatireis nach Packungsanleitung zubereiten.
Die Hähnchenbrust in Stücke schneiden und mit etwas Salz, Pfeffer und Chilipulver würzen. Öl in einer großen Pfanne erhitzen und das Fleisch darin anbraten.
Zucchini, Paprika und Karotte in Stücke schneiden, zu der Hähnchenbrust in die Pfanne geben und mit anbraten. Die Zwiebel, etwas Knoblauch und etwas Ingwer in kleine Stückchen schneiden, mit der roten Currypaste ebenfalls in die Pfanne geben und kurz mit braten. Mit der Kokosmilch ablöschen und gegebenenfalls etwas Wasser oder Kuhmilch hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erhalten. Mit roter Currypaste, Chilipulver, Salz und Pfeffer abschmecken.
Mit Cashewnüssen bestreut und mit dem Reis servieren.
Anzeige
Kommentare
Sehr, sehr lecker. Essen wir regelmäßig. Schnell gemacht ohne großen Aufwand. TOP
Das ist mein "Samstag-Wochenrestgemüse-Gericht". Es ist bisher mit jedem Grünzeug ein Gedicht gewesen, Pak Choi ist allerdings immer dabei.
Sehr, sehr lecker! Vielen Dank für dieses tolle Rezept :-)
Super lecker, die cashewnüsse runden das Gericht noch ab
Sehr sehr lecker. Weil unsere 4 jähriger auch mit isst, habe ich es mit grünen Currypaste gemacht. Ich habe 3 Knoblauchzehen rein gemacht, etwas mehr Currypaste, und weil mir die Sauce etwas zu dünnflüssig war noch ein wenig Speisestärke zum andicken untergerührt. Leider Habe ich die cashewnüssen vergessen, aneckt aber auch hervorragend ohne ;-). Es hat sogar unseren Sohn geschmeckt. Wird es auf jeden Fall wieder geben.
Schmeckt ganz fantastisch, allerdings hab ich die Karotten weg gelassen und statt Zwiebeln beim Servieren Frühlingszwiebeln darüber gestreut. Ach und ich hab frischen Koriander dazu gegeben. Bild folgt.
sehr, sehr gutes rezept. ich benutze noch ein bisschen speisestärke, da die soße etwas zu flüssig ist
Gestern gab´s zum Abendessen dein Curry - und es war wirklich sehr, sehr lecker!!! Das kommt definitiv wieder auf den Tisch, beim nächsten Mal nur mit mehr Currypaste (da bin ich anfangs immer vorsichtig). Einzige Änderung: Habe die Cashews durch Erdnüsse ersetzt, weil ich die gerade zur Hand hatte :-) Vielen Dank für das tolle Rezept! (Zum Fotografieren bin ich leider nicht gekommen) LG Tanja
Es ist wirklich sehr lecker, auch wenn ich Zucchini nicht so mag. Fand ich es in der Kombination sehr gut. Habe nur das Chilipulver und Cashewnüsse weggelassen. TOP
Vielen Dank für die super Bewertung. Freue mich sehr, dass das Rezept gut angekommen ist und auch die Zucchini geschmeckt hat.