Eclairs mit Kaffeecreme


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Mit Brandteig, für 10 Eclairs

Durchschnittliche Bewertung: 4.33
 (6 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

60 Min. normal 18.05.2015 1601 kcal



Zutaten

für

Für den Teig:

250 ml Wasser
50 g Butter
1 Prise(n) Salz
150 g Mehl
4 Ei(er)
n. B. Zucker

Für die Füllung:

300 ml Sahne (Schlagobers)
n. B. Vanillezucker
n. B. Puderzucker
n. B. Kaffee stark, kalt

Für die Glasur:

n. B. Puderzucker
n. B. Kaffee

Nährwerte pro Portion

kcal
1601
Eiweiß
53,70 g
Fett
93,79 g
Kohlenhydr.
134,87 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 25 Minuten
Für den Brandteig, einen Topf mit Wasser, Butter und Salz aufsetzen und aufkochen lassen. Das gesamte Mehl auf einmal hineinschütten und sofort mit einem Rührlöffel glatt rühren, dies muss sehr schnell gehen. Die Masse solange kräftig rühren, bis sie sich vom Topf löst und einen festen Kloß bildet. Auf dem Topfboden sollte sich eine weißliche Haut befinden.

Den Topf vom Herd nehmen, den Teig in eine Schüssel umfüllen und leicht abkühlen lassen.
Nun ein Ei nach dem anderen unter den Teig rühren. Immer erst das erste Ei gut einarbeiten, bevor das nächste dazu kommt. Wenn der Teig nach 4 Eiern noch sehr fest ist, noch das 5. unterrühren. Allerdings sollte der Teig ziemlich zäh sein und sehr schwer von Löffel bzw. Mixerruten tropfen, also nicht zu viele Eier hineingeben. Ich persönlich gebe hier auch ein wenig Zucker hinzu, da ich es mag, wenn der Teig etwas süßlicher schmeckt. Das ist Geschmackssache.

Das Rohr auf 210 °C Ober-/Unterhitze vorheizen, der Brandteig mag Hitze. In eine Ecke des Rohrs ein hitzebeständiges Gefäß mit Wasser stellen, der Brandteig geht bei Feuchtigkeit besser auf.

Den Teig mit einem Spritzbeutel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech spritzen, jeweils Streifen, ca. 10 cm lang und etwa 2 - 3 cm. breit. Dabei darauf achten, dass genug Abstand zwischen den einzelnen Eclairs ist, da sie beim Backen aufgehen. Die Eclairs dann 20 - 25 Min. backen. Während der ersten 15 Min. auf keinen Fall die Ofentür öffnen!

Für die Füllung das Schlagobers sehr steif schlagen, mit etwas Vanillezucker und je nachdem wie süß man es mag, Puderzucker süßen. Den kalten Kaffee in das sehr steife Schlagobers rühren, auch hier ist die Menge Geschmackssache, ich verwende etwa eine halbe Tasse.

Die Eclairs längs aufschneiden und mit der Creme füllen.

Zum Schluss noch Kaffee mit Puderzucker zu einer sehr zähen Glasur verrühren und auf die Eclairs streichen.


Ach ja, man darf nicht damit rechnen, dass die Eclairs den Tag überstehen, meine waren immer schon nach ein paar Stunden aufgegessen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

delia

Hi CoKo16, die Eclairs habe ich genau nach deinem o.g. Rezept gemacht. Bei der Kaffeecreme hatte ich Bedenken, dass die geschlagene Sahne ohne Sahnesteif mit dem Kaffee nicht so steif bleibt. Ich gebe nicht gerne Sahnesteif mit in die Sahne. Ich habe sie nur gut gesüßt und Espressopulver(instand) mit hineingegeben. Den Guss habe ich mit Wasser, Espressopulver (instand) und Puderzucker angerührt. Uns und unseren Gästen haben die Eclairs sehr gut geschmeckt. LG delia

27.09.2015 16:11
Antworten
CoKo16

Hallo :) Freut mich sehr, dass dir das Rezept so gut gelungen ist :D Man kann natürlich alle möglichen Füllungen verwenden, das ist Geschmacksache, ich hab sie auch schon mit Vanillecreme gemacht, mag aber die Kaffecreme am liebsten. Auf jeden Fall vielen Dank für die tolle Bewertung, das ist nämlich mein erstes Rezept hier :) LG

30.07.2015 20:43
Antworten
Mucki253

Heute habe ich das erste mal Eclairs gemacht-leider ziemlich spontan, deshalb hatte ich nicht alles im Haus und habe für die Füllung einfach Paradiescreme genutzt. Das hat dazu beigetragen, dass es mehr nach dieser Fertigcreme schmeckte als nach den Eclairs, die ich aus Frankreich gewohnt bin aber der Rest, der dem Rezept entsprach war super :-) Der Brandteig, vor dem ich etwas Respekt hatte, hat mit dem Rezept sofort geklappt und das ganze ging ganz schnell und war mal was Neues :-) Der Teig ist richtig fluffig und lecker geworden! Danke für das schöne Rezept, das wirds das nächste mal wenn Gäste da sind auf jeden Fall geben aber diesmal mit der richtigen Creme :-)

28.07.2015 19:53
Antworten
CoKo16

Eigentlich ist es für ca. 20 Eclairs

19.05.2015 14:25
Antworten