Vegane Haferkekse


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Ausgereiftes Rezept für 33 Stück

Durchschnittliche Bewertung: 4.8
 (10 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 18.05.2015



Zutaten

für
60 g Hafermilch (Haferdrink) oder Sojamilch oder eine andere Pflanzenmilch
125 g Margarine
100 g Muscovadozucker
4 g Vanillezucker oder 1 g Vanillepulver
4 g Zimtpulver, nach Belieben
1 g Salz
20 g Maisstärke oder Maismehl
100 g Dinkelvollkornmehl
4 g Backpulver
2 g Natron
250 g Haferflocken, kernige

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Die Hafermilch und die Margarine in einer Rührschüssel bei 60 °C im Backofen kurz anwärmen. Zucker, Vanille, Zimt, Salz und Maismehl hinzufügen und kräftig mit einem Schneebesen oder Mixer verrühren. Das Dinkelvollkornmehl mit Backpulver und Natron vermischen und in die Masse rühren. Zum Schluss die Haferflocken untermischen, so dass ein homogener Teig entsteht.

20 Gramm des Teiges nehmen und in eine runde, befeuchtete Keksform von 5 cm Durchmesser geben und flachdrücken. Vereinfacht kann man auch mit den Händen Kugeln formen und flachdrücken. Die Teiglinge auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben und genügend Platz zwischen den Keksen lassen. Am besten 2 Bleche mit jeweils 16 Keksen belegen.

20 Minuten bei 200 °C Heißluft backen. Nach 10 Minuten Backzeit die Bleche austauschen, oben nach unten und umgekehrt und umdrehen, hinten nach vorne. Nach dem Backen die Kekse wenden und nochmals 10 Minuten backen. Danach aus dem Ofen nehmen und auf dem Blech auskühlen lassen.

Die Kekse luftdicht verpacken, dann bleiben sie lange knusprig. Ca. 540 g, 3 € Kosten (2015).

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

ninawossidlo

Für wie viele Bleche ist das Rezept geeignet?

16.02.2023 13:04
Antworten
Katharina_Victoria

Schmecken sehr lecker. Meine waren zu kross. Nehme sie nächstes Mal eher raus. 😊

01.02.2020 18:28
Antworten
visualescapades

Sehr schnelles, leckeres Rezept, anfangs befürchtete ich, dass die kernigen Flocken alles zu hart werden lassen, aber es passt perfekt. Wichtig wäre auch der Hinweis, dass die Kekse beim Wenden (also dem Wenden des Kekses selber, Blechhöhe und Richtung müssen ja auch gedreht werden nach 10 min) seeeehr schnell brechen, ich habe mich selbstverständlich gerne geopfert und die Bruchstücke noch an Ort und Stelle gefuttert. Wir haben sie jetzt mit Kokosblütenzucker probiert, das schmeckt zusammen mit dem Zimt wunderbar weihnachtlich. Danke fürs Teilen.

28.10.2018 23:03
Antworten
Martin_1986

Ja es klappt auch mit Kokosöl oder anderem Öl, jedoch werden die Kekse nicht so fluffig und knusprig.

01.11.2018 19:34
Antworten
Michi_McMuffin

Hallo, kann ich auch Kokosöl nehmen? Lg

22.10.2018 12:36
Antworten
hasenmama5

Ich habe auch Pflanzenöl verwendet statt Margarine ! Wie lange halten sich die Kekse in der Blechdose etwa ?

05.10.2018 13:54
Antworten
Martin_1986

Die Kekse gelingen auch gut mit 100g Bio-Backöl (zB Sonnenblumenöl) statt Margarine + 85g Wasser statt Pflanzenmilch + 120g Hafermehl statt Maisstärke und Dinkelmehl. So erreicht man einen Haferanteil von 55%! Bei 200° Umluft vorgeheiztem Ofen, 2x 12min auf beiden Seiten gebacken, bringt hier das beste Ergebnis.

10.11.2015 10:17
Antworten
Martin_1986

Ein paar kleine Ergänzungen noch: Margarine ist eine vegane Bio-Alsan (oder vergleichbare) empfehlenswert und bei Haferflocken unbedingt grobe verwenden! (Wichtig für die Knusprigkeit der Kekse) Die Magarine nicht komplett schmelzen lassen, nur so, dass man sie sehr schaumig rühren kann. Die Kekse nach den 20min Backzeit am besten herausnehmen und noch 5min am Blech auskühlen lassen und danach mit einer Spachtel vorsichtig wenden, dann 10min weider bei 200° fertigbacken. Bei vorgeheiztem Ofen verringert sich die Backzeit auf ca. 17min. Gutes Gelingen!

03.06.2015 06:39
Antworten