Mamounia


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

süßer arabischer Frühstücksgrießbrei

Durchschnittliche Bewertung: 3.33
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. normal 18.05.2015



Zutaten

für
1 Tasse Weichweizengrieß
2 Tasse/n Zucker
5 Tasse/n Wasser
1 Spritzer Rosenwasser
4 EL Rahm (Kaymak)
5 EL, gehäuft Butterschmalz

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
In einem Topf 4 EL Butterschmalz erhitzen. Für vier Personen 1 Tasse Grieß zum Fett hinzufügen und verrühren, bis der Grieß eine goldbraune Färbung annimmt. Nun das Wasser und den Zucker hinzufügen und 3 Minuten lang gut verrühren, bis die Konsistenz puddingartig und nicht zu flüssig ist. Vom Herd nehmen, einen Spritzer Rosenwasser und einen EL Butterschmalz hinzufügen und verrühren.

Der Grießpudding schmeckt am besten warm, wird aber auch oft kalt serviert. In die Teller geben und mit je einem großen EL Kaymak anrichten. Kaymak gibt es in türkischen Supermärkten.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

xsnowwhitequeenx

Hallo Himmbeerfrau, die Variante mit Maismehl kenne ich leider nicht... LG

17.03.2017 08:44
Antworten
himmbeerfrau

Als Kind hat mein Stiefvater das immer Sonntag's gekocht, aber so wie ich mich erinnern kann mit Maismehl und dazu gab es Ziegenkäse. Weißt du ob das dann genau so zubereitet wird?

16.03.2017 10:20
Antworten
xsnowwhitequeenx

Oh das freut mich sehr! Meine Familie und ich lieben es besonders Sonntags zum Familienfrühstück :-) Viel Spaß beim nachkochen ;-) Ich hab noch ein paar andere syrische Rezepte, vielleicht ist ja was für dich dabei ;-)

12.01.2017 20:34
Antworten
veggie26

Ah das hat immer meine Oma gekocht. Ich bin Armenierin und habe immer andere Armenier gefragt aber die kannten das Gericht nicht. Jetzt weiß ich dass es syrisch ist - macht Sinn denn dort hat meine Oma lange gelebt. Werde es mal nachkochen. Danke fürs Rezept.

11.01.2017 22:28
Antworten