Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Ruhezeit ca. 3 Stunden
Koch-/Backzeit ca. 4 Minuten
Gesamtzeit ca. 3 Stunden 24 Minuten
Zupfe die Blüten von den Stängeln. Hebe einige Blüten zum Dekorieren auf. Lasse die Blüten über Nacht gekühlt im Joghurt ziehen. Hebe danach die Blüten aus dem Joghurt.
Weiche die Gelatine 5 Minuten im kalten Wasser ein und drücke sie hernach aus. Erwärme den Honig auf kleiner Flamme und löse die Gelatine darin auf. Lasse die Mischung etwas abkühlen.
Schlage das Obers (die Sahne) mit Vanille und wenig Salz sehr steif. Verrühre zwei Esslöffel Joghurt gut mit der Honig-Gelatinemischung. Rühre danach den Rest des Joghurts ein. Hebe die Joghurtmasse unter das Obers (die Sahne).
Fülle die Mousse in hübsche Schalen, bedecke mit Frischhaltefolie und lasse sie im Kühlschrank 2 - 3 Stunden erstarren. Serviere mit Blüten dekoriert.
Tipp: Die Masse ist auch sehr fein auf Biskuitboden. Einfach Biskuit in einer Springform backen. Die Mousse auf den abgekühlten Boden streichen und in der Form erstarren lassen.
Achtung: Bitte ausschließlich die abgezupften Blüten der Robinie (auch Scheinakazie genannt) für Zubereitung und Dekoration verwenden. Sie sind Bienentracht für den Akazienhonig und stellen keine Gefahr für Mensch und Tier dar. Samen, Blätter und vor allem die Rinde sind giftig.
Kommentare
Liebe Elvira ja, die Blüten sind nicht giftig. Sie lassen sich wie Holunderblüten verwenden. Wie bei allen Schmetterlingsblütlern (z. B. auch Bohnen) sind die rohen Samen giftig. Kochen zerstört das Gift. Robiniensamen müssen allerdings wesentlich länger gekocht werden als Bohnen. Problematisch ist das Holz, vor allem, wenn es zum Bau von Tierställen verwendet wird, da die Tiere womöglich das Holz anknabbern und sich dabei vergiften. Viel Freude bei der Entdeckung neuer kulinarischer Genüsse Margot
Hört sich gut an,werde ich nächstes Jahr ausprobieren, ich habe eine im Garten. Leider dieses Jahr schon abgeblüht. Dachte immer das die komplett giftig ist. Hab aber jetzt gelesen die ganze Pflanze ist giftig, nur die Blüten nicht.