Stachelbeer-Baiser-Torte


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4
 (6 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

40 Min. normal 20.05.2015



Zutaten

für
100 g Butter, weich
3 Ei(er)
1 Pck. Vanillinzucker
1 Prise(n) Salz
150 g Mehl
6 EL Milch
1 Glas Stachelbeeren, 720 ml
50 g Speisestärke
275 g Zucker

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 40 Minuten Koch-/Backzeit ca. 35 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 15 Minuten
Eine Springform von 26 cm Ø fetten. Die Eier trennen. 100 g Butter mit 100 g Zucker, Vanillinzucker und der Prise Salz cremig rühren. Die Eigelbe einzeln unterrühren. Das Mehl und das Backpulver mischen und im Wechsel mit der Milch rasch unterrüh­ren. Die Masse in die Form streichen. Im vorgeheizten Backofen bei 150 °C Umluft ca. 20 Minuten backen.

Die Eiweiße steif schlagen. 150 g Zucker unter weiterem Schlagen einrieseln lassen und weiter schlagen, bis sich der Zucker ganz gelöst hat.

Die Stachelbeeren abtropfen lassen, den Saft dabei auffangen. Den Saft aufkochen lassen und die Speisestärke, die Stachelbeeren und 25 g Zucker beigeben.

Den Tortenboden aus dem Ofen nehmen. Den Backofen auf Umluft 175 °C schalten.

Die Stachelbeeren mit der Masse auf dem Tortenboden verteilen. Den Eischnee auf die Stachelbeeren geben und 10 - 12 Minuten weiter backen.

Den Kuchen in der Form auskühlen lassen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

happyguck

Hat super geklappt.Hab statt Speisestärke ein Päckchen Vanillepudding genommen zum andicken. Hab die Zuckermenge im Baiser nicht verändert, so ist es schön stabil geblieben. Foto folgt

19.01.2023 22:50
Antworten
gabrielerichter61

Leider war der Teig nicht durchgebacken und das Baiser viel zu süss.Die angegebenen Backzeiten passen nicht. Liegt vielleicht auch am Herd

06.06.2022 18:55
Antworten
bernaugirl

Der Kuchen ist gut gelungen und schmeckt sehr lecker. Habe lediglich anstatt Stärkemehl ein Päckchen Vanillepudding genommen und zwei Teel. Backpulver .

27.02.2022 18:51
Antworten
SusiNied

Also leider haben weder die Rezeptangaben noch Backzeiten gestimmt. Für den Baiser muss man 50 g weniger nehmen sonst hat man eine Suppe, die Backzeiten sind 20 bis 30 Minuten länger. Nicht Anfänger geeignet.

22.01.2022 10:50
Antworten
diers_mmuk

Leider ist der Kuchen nichts geworden. Habe nach den Kommentaren etwas weniger Zucker und auch länger gebacken. Trotzdem, nach dem erkalten, konnte ich den Kuchen nicht mal anschneiden , da er einfach weglief….

26.09.2021 12:52
Antworten
martalex

Das beste Stachelbeerbaiserrezept das ich kenne. So gabs den den Kuchen immer bei Oma und Mama. Danke schön 😊

22.04.2019 13:15
Antworten
Petralilly

ich hab schon alles so weit gfertig gehabt und dann habe ich vergeblich nach der backpulvermenge gesucht. habe jetzt frei schnauze gemacht. Bin kein backwunder. hoffe, der wird was. nicht als Kritik, nur als verbesserungsvorschlag.

31.03.2018 16:56
Antworten
Evalino4

Der Teig sehr gut. Das Baiser war etwas zu süss. ich würde insgesamt, auch für den Teig weniger Zucker nehem, da die Stachelbeeren ja auch gesüsst sind.

25.01.2018 15:54
Antworten
Glasherz66

Ich liebe Stachelbeertorte, auf der suche nach einem passenden Rezept habe Ich diese gefunden ,ich habe es sofort gespeichert und werde es zum Geburtstag meinens Schatzes ausprobieren .werde mich später nochmal melden lg

14.02.2016 18:11
Antworten
KochwunderKatrin

Und? Wie wurde der Kuchen?

07.04.2017 14:22
Antworten