Arbeitszeit ca. 1 Stunde
Ruhezeit ca. 5 Stunden
Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 7 Stunden
Für den Mürbeteig alle Zutaten verkneten. Wenn er zu trocken ist, einen Schuss Milch dazugeben. Den Teig in eine Form füllen und bei 180 Grad goldgelb backen. Auskühlen lassen.
Für die Erdbeercreme die Erdbeeren mit dem Zitronensaft und dem Xucker pürieren und evtl. durch ein Sieb passieren. Die Gelatine nach Packungsanleitung auflösen und in das Püree rühren. Die Sahne steif schlagen und unterheben. Die Creme auf dem ausgekühlten Boden und bei Bedarf auch außen um den Boden herum verteilen.
Für den zweiten Boden den Ofen auf 160 °C vorheizen. Die Eier trennen. Den Xucker mit der Butter cremig rühren. Die Eigelbe nach und nach unter die Zuckermasse rühren. Den Quark, den Zitronenabrieb, den Rum und das Vanillemark hinzufügen. Die gemahlenen Mandeln, 1 EL Mandelmehl und etwas Natron beimischen. Das Eiklar mit einer Prise Salz steif schlagen und unterheben. Den Teig in eine Form füllen und bei 160 °C Umluft etwa 35 Minuten backen. Zwischendurch kontrollieren und eine Stäbchenprobe machen. Auskühlen lassen. Den Rührteigboden auf die Erdbeercreme geben.
Für die Himbeercreme die Himbeeren mit Xucker und Zitronensaft pürieren und evtl. durch ein Sieb passieren. Die Mascarpone unterrühren. Bei Bedarf vier Blatt Gelatine nach Packungsanleitung auflösen und unterrühren. Die Creme wird aber auch ohne Gelatine relativ fest.
Den Rührteigboden mit der Himbeercreme bestreichen. Mit frischen Himbeeren und Erdbeeren verzieren. Man kann auch auf die Cremeschichten frische Beeren geben. Die Torte im Kühlschrank ca. 5 Stunden kühlen.
Danke für dieses fantastische Rezept. Ich habe es für meine Low Carb Kolleginn gemacht. Einfach fantastisch und lecker Ist gut gelungen und war eine Augenweide.,♥
Ich habe zum ersten mal Low Carb gebacken für meine Kolleginnen, die sich Low Carb ernähren. Es ist spitzenmäßig angekommen. Sie waren voll des Lobes und wollten sofort das Rezept haben. Geschmack und Design traumhaft. Sogar mein Mann, der nichts von Low Carb hältt,konnte sich nicht zurückzuhalten und war voll des Lobes. Vielen Dank für dieses Traumrezept. LECKER
Ich habe anstatt mit 20% Kokosmehl ausgetauscht.
Kommentare
Erythrit.
Anstatt Xylit was kann Ich stattdessen nehmen.
Danke für dieses fantastische Rezept. Ich habe es für meine Low Carb Kolleginn gemacht. Einfach fantastisch und lecker Ist gut gelungen und war eine Augenweide.,♥
Ich habe zum ersten mal Low Carb gebacken für meine Kolleginnen, die sich Low Carb ernähren. Es ist spitzenmäßig angekommen. Sie waren voll des Lobes und wollten sofort das Rezept haben. Geschmack und Design traumhaft. Sogar mein Mann, der nichts von Low Carb hältt,konnte sich nicht zurückzuhalten und war voll des Lobes. Vielen Dank für dieses Traumrezept. LECKER Ich habe anstatt mit 20% Kokosmehl ausgetauscht.