Pasta Salami e Ricotta con Rucola


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

nachgekocht von einer italienischen Restaurantkette

Durchschnittliche Bewertung: 4.24
 (29 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. normal 16.05.2015 851 kcal



Zutaten

für
8 Scheibe/n Salami (Salami Milano)
1 EL Weißwein
3 EL Gemüsefond oder Brühe
3 EL Ricotta oder magerer Frischkäse
25 g Pinienkerne
70 g Rucola
n. B. Salz und Pfeffer
n. B. Parmesan
200 g Nudeln nach Wahl

Nährwerte pro Portion

kcal
851
Eiweiß
38,43 g
Fett
42,88 g
Kohlenhydr.
76,64 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Nudeln kochen. Ca. zwei Minuten vor Ende der Kochzeit, die Salami in einer Pfanne anbraten und dann zur Seite legen. Den Weißwein in die Pfanne geben und kurz aufkochen lassen, den Fond und den Ricotta hinzugeben und miteinander verrühren.

Die Nudeln aus dem Kochwasser abschöpfen und direkt zu der Soße in die Pfanne geben. Es ist sogar gut, wenn noch ein wenig Nudelwasser an den Nudeln ist. Den Rucola und die Pinienkerne dazugeben und kurz umrühren. Nach Belieben mit Salz und Pfeffer abschmecken, aber aufpassen, die Salami und der Parmesan sind auch würzig.

Alles in die Teller füllen. Die Salami in Streifen schneiden und diese samt Parmesan über die Nudeln geben.

Man kann den Weißwein auch weglassen, wenn man möchte.

Tipp: Übrigens lohnt es sich, die Nudeln selbst zu machen, natürlich könnt ihr aber auch Fertignudeln verwenden.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

pangaea

Sogar von meinem Mann gab es ein "Boah, ist das guuuut!" Mehr Lob geht garnicht! Schnell, einfach, gut. Perfekt!

05.02.2020 13:21
Antworten
caroli1210

Richtig gut!

18.10.2018 16:20
Antworten
Sorajaa

Wir haben die Pinienkerne auch geröstet vorher, ansonsten ans Rezept gehalten. Schmeckt wirklich super lecker! Vielen Dank für das tolle Rezept!

13.07.2016 23:21
Antworten
deinlakai

200g

20.05.2016 13:05
Antworten
deinlakai

Das klingt ja wirklich toll, ich versuche zuerst die "Original"-Variante :) Wie ist das mit der Nudelmenge? Gelten die 220g für frische Nudeln oder für getrocknete? Könnte mir vorstellen, dass das einen Unterschied bezüglich der Soßenmenge macht.

20.05.2016 13:05
Antworten
lexa1966

Superleckeres Gericht, da gibt´s nichts zu beanstanden! Beim nächsten Mal werde ich die Pninienkerne vorher kurz anrösten, ich mag den Röstgeschmack so gerne......Vielen Dank für das tolle Rezept!

25.04.2016 14:58
Antworten
Ajerkees

erst zum Schluss auf die Nudeln gibt, bleibt sie knusprig und wird nicht im Weißwein aufgeweicht. Vielen Dank für die Anregung :)

19.04.2016 21:56
Antworten
Ajerkees

durch den in der Pfanne erhitzten Ricotta bekommt man eine ganz leichte sämige Soße. Und wenn man die angebratene Salami

19.04.2016 21:54
Antworten
Ajerkees

Hallo, ich finde dein Rezept, so wie es ist, sehr gut. Durch den in der Pfanne erhitzten

19.04.2016 21:46
Antworten
Vmichaelis

Kenne das Rezept aus dem Vapiano, jedoch etwas anders (meiner Meinung nach besser). Salami,Knoblauch,Pinienkerne in Öl anbraten mit Weißwein ablöschen. Fertige Nudeln mit in die Pfanne und gut umrühren. Die Nudeln nun schön auf dem Teller servieren und Frischen Rucola einfach oben auf die Nudeln legen und "Ricotta Salata" drüber hobeln. Ricotta Salata gibt es aber kaum in Deutschland zu kaufen. Ich nehme einfachen Feta auf dem Aldi sieht genauso aus schmeckt ähnlich. Der frische knackige Rucola harmoniert sehr gut mit den Nudeln. Dazu ein frisches Ciabatta. :)

19.04.2016 11:02
Antworten