Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 45 Minuten
Für die Spätzle das Mehl, die Eier, Salz und etwas Wasser in einer Schüssel zu einem Teig verrühren und kurz quellen lassen.
Den Backofen auf 80 °C vorheizen.
In der Zwischenzeit genügend Salzwasser in einem Topf zum Kochen bringen. Den Teig mit dem Spätzlehobel ins kochende Wasser hobeln. Die Spätzle im offenen Topf aufkochen lassen, bis sie an der Oberfläche schwimmen. Mit einem Schaumlöffel herausnehmen, abtropfen lassen, in eine gefettete Form geben und im vorheizten Backofen warm stellen.
Die Filets in gleich große Medaillons schneiden, das Öl in einer Pfanne erhitzen. Die Filets auf beiden Seiten kurz darin braten, mit Salz und Pfeffer würzen und in Alufolie eingepackt ebenfalls in den vorgeheizten Backofen legen.
Die Zwiebeln in die Pfanne geben und langsam goldbraun braten. Den Knoblauch dazugeben, kurz mit braten, dann mit Weißwein ablöschen. Die Sauce aufkochen lassen, Brühe und Sahne dazugeben, etwas köcheln lassen, dann abschmecken. Die Filets aus dem Backofen nehmen und in die Sauce legen. Der ausgetretene Fleischsaft kommt mit in die Sauce.
Die Spätzle aus dem Backofen nehmen. Die Temperatur auf 175 °C schalten.
Die Spätzle mit ein wenig Sauce und den Schnittlauchröllchen vermischen und das Fleisch drauflegen. Den Bergkäse über das Fleisch reiben und die restliche Sauce darübergießen. Die Form wieder in den vorgeheizten Backofen schieben und den Käse schmelzen lassen.
Kommentare
Eines unserer Lieblingsessen, sehr deftig! Die Arbeitsschritte gut beschrieben und auch die Mengenangaben passen perfekt, hab nix verändert. Danke für das tolle Rezept!
Wird bei uns regelmäßig gekocht. Fast nach Rezept, bei uns kommt nur Rinderfilet rein da wir das von unseren eigenen Tieren haben. Der Alkohol wird weggelassen und dafür die Brühe angepasst. Jedes mal wieder lecker. Käse kommt immer drauf was gerade da ist. ;-) Super praktisch da die Küche sauber gemacht werden kann während alles im Ofen ist. Dazu wird nur ein Salat gereicht, da ja die Beilage schon dabei ist.
Hallo Simone, das freut mich wirklich sehr, dass euch das Rezept so gut geschmeckt hat. Bei uns gibt es das Filettöpfle auch regelmäßig. Erst diese Woche wieder. Danke für die tolle Bewertung und die vielen Sterne. Liebe Grüße Moni
Hallo Moni, endlich habe ich Dein Rezept ausprobiert. Gespeichert habe ich es, seit es freigeschaltet wurde :-) Ich habe es mit Schweinefilet gemacht, und es war soooooo lecker!! Wir hätten alle unsere Teller abschlecken können! Übrigens kam bei mir noch eine Messerspitze Natron in den Spätzleteig. Das mache ich immer, da werden die Spätzle noch lockerer. Das wird auf alle Fälle wiederholt!! Vielen Dank für das tolle Rezept! 5***** + LG Simone
Hallo Patty, danke fürs ausprobieren und die tolle Bewertung. Mit dem Käse kann man ja experimentieren, wobei, wenn die Spätzle und das Fleisch zusammen sind, verteilt sich der Käse ja noch besser. Vielen Dank für die vielen Sterne! Liebe Grüße Moni
Hallo ich hatte zwar Spätzle und Fleisch getrennt serviert, aber ansonsten Zubereitung nach Rezept Sehr lecker. Nur meinem Mann war es fast ein bisschen viel Käse, aber das ist Geschmackssache. Bei mir darf es ruhig ordentlich viel sein. Die Spätzle fand ich übrigens super nach diesem Rezept, obwohl ich sogar ein wenig Vollkornmehl mit rein getan habe. Danke fürs tolle Rezept LG Patty
Hallo Maria, das freut mich dass euch das Filettöpfle geschmeckt hat. Wir mögen es auch sehr gern. Vielen Dank für die tolle Bewertung und die vielen Sterne. Liebe Grüße Moni
Hallo Moni, vielen Dank für das wunderbare Rezept. Passte wunderbar, da meine Familie gerne Spätzle ist. Habe es nur mit Schweinefilet gemacht. Trotzdem super. LG Maria
Hallo Regina, vielen lieben Dank fürs ausprobieren. Genau deswegen liebe ich dieses Gericht auch. Die Beilage ist schon dabei. Ich hab das Filettöpfle auch schon nur mit Schweinefilet gemacht. Tut dem Geschmack keinen Abbruch. Ist genauso lecker. Danke noch für die tolle Bewertung und den Sternenhimmel! Liebe Grüße Moni
Hallo Moni, das war sehr lecker, wir hatten das Filettöpfle am Wochenende. Ich habe alles nach deiner Anleitung gemacht, nur hatte ich nur zweierlei Filet. Das Kalbsfilet war nicht zu kriegen. Und aufschieben wollte ich es deshalb auch nicht. Sehr lecker auch mit dem Wein in der Sauce. Und dass die Spätzle gleich mit dabei waren war auch gut. So gab es nur noch einen Salat dazu und man brauchte nicht noch extra was dazu kochen. Vielen Dank für das Rezept. LG Regina