Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Ruhezeit ca. 4 Stunden
Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 5 Stunden 40 Minuten
Den Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Die Kuvertüre in 2 Hälften teilen. Eine Hälfte langsam in einem Topf schmelzen lassen, die andere Hälfte zur Seite stellen.
Mit einem Handrührer die Butter und den Zucker zusammenrühren, bis eine cremige Masse entsteht. Anschließend die Eier und den Joghurt dazugeben und kurz verrühren. Die reifen Bananen zerdrücken, in die Teigmasse geben und verrühren. Das Mehl mit Natron, Zimt und Salz vermengen und der Teigmasse zugeben. Den Teig so lange rühren, bis alles vermengt ist. Nicht zu lange rühren! Die Hälfte der Teigmasse in eine gefettete Kastenform umfüllen.
Die übrige Teigmasse mit der leicht abgekühlten und geschmolzenen Kuvertüre kurz vermengen und auf die Teigmasse in der Kastenform geben. Für die Mamorierung einen Löffel ein paarmal durch die Kastenform ziehen und die beiden Teigschichten vermengen. Die Kastenform für 1 Stunde und 20 Minuten in den vorgeheizten Ofen stellen.
Das gebackene Bananenbrot nach dem Herausnehmen 5 Minuten in der Kastenform abkühlen lassen und anschließend auf einen Rost zum Abkühlen legen.
Wenn das Bananenbrot vollständig ausgekühlt ist, die Sahne in einem Topf erhitzen und die verbliebenen 100 g Kuvertüre darin auflösen. Mit einem Schneebesen verrühren und anschließend über dem Bananenbrot verteilen.
Den Schoko-Sahne-Überzug am besten über Nacht auskühlen lassen oder für 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Kommentare