Zutaten
für1 Knolle/n | Fenchel |
3 Tasse/n | Reis (Risotto - oder Paella - Reis) |
6 Tasse/n | Gemüsebrühe |
5 EL | Olivenöl |
10 Stängel | Schnittlauch |
etwas | Pfeffer, frisch gemahlen |
etwas | Salz |
Zubereitung
Das Olivenöl bei höchster Stufe in einer großen Guss-Pfanne erhitzen. Die Fenchelknolle vom Strunk abschneiden, waschen, in kleine Stücke schneiden und scharf anbraten. Das Fenchelgrün und den Schnittlauch klein hacken.
Wenn sich der Fenchel in der Pfanne braun färbt, den Reis hinzugeben und kräftig umrühren, damit er nicht anbrennt. Kurz darauf mit einem Teil der Gemüsebrühe ablöschen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Den Reis bei mittlerer Stufe ohne Deckel kochen lassen. Nach und nach den Rest der Brühe zugießen, bis der Reis weich wird und die Brühe aufgesogen hat. Den Schnittlauch und das Fenchelgrün hinzugeben und nochmals abschmecken.
Wenn sich der Fenchel in der Pfanne braun färbt, den Reis hinzugeben und kräftig umrühren, damit er nicht anbrennt. Kurz darauf mit einem Teil der Gemüsebrühe ablöschen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Den Reis bei mittlerer Stufe ohne Deckel kochen lassen. Nach und nach den Rest der Brühe zugießen, bis der Reis weich wird und die Brühe aufgesogen hat. Den Schnittlauch und das Fenchelgrün hinzugeben und nochmals abschmecken.
Kommentare
Naja. Habe mir etwas anderes unter dem Risotto vorgestellt. Schmeckt kaum nach Fenchel. Obwohl ich sogar 2 Fenchel Knollen genommen habe. Gut dass ich noch 1 Zwiebel, 1 Zehe Knoblauch, Weißwein und Parmesan dazu gegeben habe, dann hat es wenigstens nach etwas geschmeckt. Dazu gab es grobe Bratwurst. 🥞🍒🥒🍡🥙🥩🎂🥖🦐☕🍾🍋🥂🥕
Hallo! Supereinfach! Superlecker! Vielen Dank für das tolle Rezept. LG Inge
Habe schon viel ins Risotto gegeben, aber Fenchel gehört ab sofort zu meinen Favoriten! Das Wichtigste für ein "schlotziges" Risotto: rühren, rühren, rühren - und zwar mind. 40 Minuten - ohne Unterbrechung ;-) Am Ende unbedingt Parmesan unterrühren.
Das war ganz ok... um es etwas interessanter zu gestalten habe ich noch Zwiebel und Knoblauch mit angeröstet, mit Weißwein abgelöscht und zum Schluss noch Parmesan untergerührt. LG Kathi
Hallo, eigentlich bin ich bei Fenchel ja ein wenig kindheitsgeschädigt, hatte aber eine Knolle geschenkt bekommen und bin dann auf dieses Rezept gestoßen. Bei dem Risotto kam der Fenchel-Geschmack nicht so stark zur Geltung, wurde aber auch nicht komplett überlagert, und das war für meine Zwecke genau richtig so. Ich bin auch jetzt im Nachhinein noch total froh, das Rezept gefunden zu haben, und werde es auf jeden Fall wieder kochen! Vielen Dank fürs Einstellen und liebe Grüße, parmigiana
Hallo, danke für dieses Rezept, ist super lecker! Habe noch Zwiebel und Karotten dazu genommen, wunderbar! Ein kleiner Schuss Weißwein rundet die Sache noch ab. Gruß Doris
Köstlich! Zum Abrunden empfehle ich einen guten Spritzer Zitronensaft! Durch das Schnittlauch kann man getrost auf die übliche Zwiebel verzichten. Je nach Reis dauert die Zubereitung allerdings eher 25-30 Minuten. Danke für ein tolles Fenchel-Rezept! Gruß Nessie
Danke für das leckere Rezept! Ist bei meiner family super angekommen als Beilage zum Hähnchenfilet. Ich habe das Risotto allerdings noch mit ein wenig Schmand gebunden, dann wird es sämiger ;-) Lieben Gruß, Alexandra
Danke für das tolle Rezept, habs heute ausprobiert! War sensationell!
Hallo, danke für das schöne Winterrezept! Scharfes Anbraten würde ich mit Erdnussöl oder Weizenkeimöl und das Olivenöl - wenn es geschmacklich Olive sein soll- erst beim Ablöschen einen Löffel zugeben. (http://www.br-online.de/umwelt-gesundheit/sprechstunde/200308/st20030805_5.shtml) LG Küchenharry