Zutaten
für600 g | Hackfleisch, halb und halb |
1 | Paprikaschote(n), rot oder gelb |
1 | Chilischote(n) |
1 | Knoblauchzehe(n) |
1 | Zwiebel(n) |
1 Dose | Kichererbsen, 425 ml |
Olivenöl | |
Salz und Pfeffer | |
2 EL | Tomatenmark |
1 TL | Kreuzkümmel |
200 g | Feta-Käse |
½ Bund | Petersilie |
Nährwerte pro Portion
kcal
730Eiweiß
42,71 gFett
54,09 gKohlenhydr.
18,37 gZubereitung
Den Knoblauch und die Zwiebel schälen und fein würfeln. Die Chili putzen, entkernen, waschen und fein hacken. Die Paprika putzen, waschen und in Streifen schneiden.
Das Öl in einer Pfanne erhitzen. Das Hack darin anbraten und mit Salz, Pfeffer und Kreuzkümmel würzen.
Knoblauch, Zwiebel, Paprika und Chili kurz mitbraten. Das Tomatenmark dazugeben, kurz anschwitzen und mit 250 ml Wasser ablöschen, aufkochen und ca. 5 Minuten köcheln lassen.
Die Kichererbsen in ein Sieb geben und kalt abspülen und abtropfen lassen. Die Petersilie waschen, trockenschütteln, die Blättchen abzupfen und hacken.
Die Kichererbsen zum Hack dazugeben, unterrühren und ca. 3 Minuten erhitzen. Den Feta grob zerbröckeln, die Hackpfanne mit Salz, Pfeffer und Kreuzkümmel abschmecken und mit Feta und Petersilie bestreuen
Das Öl in einer Pfanne erhitzen. Das Hack darin anbraten und mit Salz, Pfeffer und Kreuzkümmel würzen.
Knoblauch, Zwiebel, Paprika und Chili kurz mitbraten. Das Tomatenmark dazugeben, kurz anschwitzen und mit 250 ml Wasser ablöschen, aufkochen und ca. 5 Minuten köcheln lassen.
Die Kichererbsen in ein Sieb geben und kalt abspülen und abtropfen lassen. Die Petersilie waschen, trockenschütteln, die Blättchen abzupfen und hacken.
Die Kichererbsen zum Hack dazugeben, unterrühren und ca. 3 Minuten erhitzen. Den Feta grob zerbröckeln, die Hackpfanne mit Salz, Pfeffer und Kreuzkümmel abschmecken und mit Feta und Petersilie bestreuen
Kommentare
Sehr gut und schnell zubereitet. Wird es bei und öfters geben. Vielen Dank für das gute Rezept.
Hallo Das war klasse ... Musste für Göga Nudeln dazu kochen. Und die Kichererbsen gegen Minichampignons austauschen, er mag keine Kichererbsen. 🤦♀️ Alle Sterne und danke fürs Rezept.
Sehr leckeres Rezept. Wir mußten aufgrund der Fructoseintoleranz unserer Tochter die Zwiebel und den Knoblauch weglassen. Hat trotzdem super geschmeckt. Wir haben noch Reis untergemischt und mit etwas Joghurt serviert. Schönen Dank für das Rezept.
Vielen Dank, gibt es heute zum zweiten Mal, mein Sohn hat das Rezept bei Chefkoch entdeckt und es hat der ganzen Familie sehr gut geschmeckt. Es ist auch schnell zubereitet, die Zutaten sind gesund und es gibt sie bei jedem Lebensmittelhändler zu kaufen, perfekt für uns.
Ein sehr leckeres Rezept! Habe lediglich etwas mehr Kreuzkümmel verwendet. 5 ☆
Sehr schnell zubereitet und dazu noch super lecker. Schon diverse Male nachgekocht. Vielen Dank für das Rezept!!!
Mega lecker, wird heute bereits zum zweiten Mal gemacht :)
Tolles Rezept! Habe es auch als vegetarische Variante gekocht, war mega lecker! kann dieses super Rezept nur empfehlen!! Danke dafür :-)
Hallo Fantasygirk vielen Dank für's nachkochen und bewerten es freut mich das es dir/euch geschmeckt hat, ein schnelles, einfaches aber leckeres Essen Liebe Grüße Cyberlady
Na so etwas, noch kein Kommentar? Die orientalische Pfanne gab es heute als recht schnelles Abendessen, da ich alles im Haus hatte. Lecker! Gibt es sicherlich noch einmal.