Krümeltigers Omnia Fladenbrot


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

nach türkischer Art

Durchschnittliche Bewertung: 4.36
 (9 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 10.05.2015 1235 kcal



Zutaten

für
300 g Weizenmehl, 450 oder 550er
1 TL, gehäuft Zucker
1 TL, gestr. Salz
½ Pck. Trockenhefe
1 EL Olivenöl, nativ
175 ml Wasser, lauwarm
1 Eigelb
etwas Sesam, zum Bestreuen
etwas Schwarzkümmel, zum Bestreuen

Nährwerte pro Portion

kcal
1235
Eiweiß
36,03 g
Fett
21,03 g
Kohlenhydr.
220,41 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 35 Minuten Gesamtzeit ca. 2 Stunden 15 Minuten
Aus den ersten 6 Zutaten einen Teig herstellen. Alle trockenen Zutaten in eine Schüssel geben, dann das Wasser dazu, alles gründlich durchkneten und ca. 40 Min. gehen lassen, noch einmal durchkneten. Zu einem Strang formen und in die Backform, die mit Margarine gefettet und mit Sesam ausgestreut wurde, legen und flach drücken. Jetzt noch einmal ca. 30 Min. gehen lassen. Kurz bevor die Form auf den Ofen kommt, mit einem Messerrücken ein leichtes Muster in den Teig drücken, mit dem verquirltem Eigelb bestreichen und mit Sesam und Schwarzkümmel bestreuen.

Jetzt die Form auf den Gasherd stellen. Ich habe mit meiner kleinsten Gasflamme gebacken. Die Einstellung war ein ganz klein wenig größer als die kleinste Flamme, die möglich ist. Backdauer ca. 35 Minuten.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

gloeck81chen

Super lecker! Ich habe aus dem Teig Brötchen geformt und in der Muffinform vom Omnia gebacken. Die trockenen Zutaten als Fertigmischung mit in den Urlaub zu nehmen ist eine sehr gute Idee!

20.03.2022 17:18
Antworten
007krümeltiger

Hallo gloeck81chen Aus der Masse Brötchen zu machen, ist eine super Idee. LG krümeltiger

21.03.2022 13:23
Antworten
Steinbeisser08382

Habe heute das Fladenbrot im ersten Versuch vor dem Urlaub daheim auf dem Cerankochfeld getestet (wie oben von 007krümeltiger beschrieben), hat ca. 45 min gebraucht. Die letzten 15 min habe ich das Brot einmal umgedreht. War dann außen lecker knusprig und innen sehr fluffig. Statt Eigelb habe ich Sojamehl mit Wasser zum Bestreichen benutzt, ansonsten komplett an die Vorgaben gehalten.

10.08.2021 20:00
Antworten
007krümeltiger

Hallo Steinbeisser08382 Ja, durch das umdrehen wird es etwas dunkler und die Ei-Alternative ist eine gute Sache. LG krümeltiger

11.08.2021 10:05
Antworten
007krümeltiger

Hallo Fenlika22 Durch das Eigelb das auf das Brot gestrichen wird, kommt eigentlich genug Farbe. Evtl. Die letzten 5 - 10 Minuten die Gasflamme größer stellen. LG krümeltiger

05.03.2021 13:13
Antworten
CocoLuna

Hallo Krümeltiger, wenn ich den Omnia auf dem Ceranfeld benutze, welche Hitze muss es da sein, damit das Fladenbrot gelingt ? Reicht ne 1 ? Vielen Dank für das tolle Rezept. Es wird im nächsten WoMo-Urlaub gleich getestet. Danke und viele Grüße Coco

17.05.2015 07:41
Antworten
007krümeltiger

Hallo Coco da kann ich Dir keine Antwort geben, ich habe noch nie ein Ceranfeld benutzt. Bei der Anleitung zum Ofen stand folgendes für einen Elektroherd. Evtl. Kannst Du das umsetzten .......... Bei der Anleitung des Ofens stand auch etwas für den Elektroherd.............ich schreibe Dir das hier mal auf Stellen sie das Unterteil mitten auf eine Platte mit der passenden Größe. Stellen Sie sie 3 - 5 Minuten vor dem Backen auf die höchste Wärmestufe. Senken Sie sie danach auf mittlere Wärme oder eine Stufe darunter und stellen die Form mit dem Deckel auf das Unterteil Die Backzeit entspricht ungefähr der in einem gewöhnlichen Ofen. Wenn man die Platte nicht *vorwärmt* muss die Zeit für die Erwärmung der Platte noch zugelegt werden. .................. LG krümeltiger

17.05.2015 10:22
Antworten
CocoLuna

Vielen lieben Dank, das hilft weiter. Einen schönen Restsonntag wünscht Coco

17.05.2015 19:27
Antworten
CocaColaMaus

Hallihallo, welche Temperatur müsste ich bitte bei einem Elektro-Backofen einstellen? Merci und Grüßle s'Mäusle :-)

11.05.2015 12:49
Antworten
007krümeltiger

Hallo CocaColaMaus zwischen 200 und 220 Grad ca. 15 Minuten Viel Freude beim Backen

11.05.2015 16:42
Antworten